Die Wertanpassung aus Vorperioden muss in den Folgejahren derzeit in der Überleitung hinzugefügt werden.
Alternativ kann man auch gleich mittels Buchungen direkt ohne E-Bilanz-Überleitung als Steuerbilanz buchen, wie Taxoloop bereits erwähnte.
Die Wertanpassung aus Vorperioden muss in den Folgejahren derzeit in der Überleitung hinzugefügt werden.
Alternativ kann man auch gleich mittels Buchungen direkt ohne E-Bilanz-Überleitung als Steuerbilanz buchen, wie Taxoloop bereits erwähnte.
Die Zuordnung über ein Konto (z.B. unbenutztes 9xxxer-Konto) an 213 ist möglich.
Eine Erweiterung des zuvor erwähnten Dialogs ("Ergänzungen zur Anlage UR, Seite 2") erscheint in Kürze zusätzlich, ich gebe hier Bescheid.
@ pleuel
Es scheint noch ein Fehler im Update zu sein, dieser wird in Kürze behoben. Ein Update über den Verlauf poste ich dann hier.
Am Besten alternativ die Daten als MT940 oder CAMT aus AlfBanco oder der Bank exportieren, falls es eilt.
Dabei aber unbedingt beachten, dass die im Programm vorhandene Erkennung bereits importierter Daten beim Bankimport auf den Werten der Quelldaten basiert, d.h. bei einem Wechsel des Eingabeformats werden bereits importierte Daten eines anderen Formats nicht erkannt und es muss der Datumsbereich korrekt eingestellt werden und evtl. Doppelte gelöscht werden.
Taxpool bietet leider keine Übernahme der Überleitungsrechnung aus dem Vorjahr an, deswegen muss die Wertanpassung aus Vorperioden manuell in die Überleitung des Folgejahres eingetragen werden.
Hiermal ein Beispiel.
Der Eintrag wurden in den Regeln der XBRLTaxonomie der Finanzbehörden als nicht-verwendbar bei Kapitalgesellschaften eingetragen.
Am besten die CPU-Bemse AVAST durch Defender ersetzen.
Artikel können jetzt importiert werden.
Artikel können jetzt importiert werden.
Artikel können jetzt importiert werden.
@ ALLE
1) Die Aktuelle Programmversion auf der Startseite kann generell etwas nachhinken.
2) Das 17.15 --> 17.16 Update ist eine Ausnahme, die nur die 32-Bit-Version betraf und ein schnelles Nachupdate benötigte, es wurde dabei versehentlich nur die Version im Installer heraufgesetzt.
3) Alle Versionsinfos stehen jetzt auf 17.17.
Welche Programmversion (Versionsnummer, 32Bit oder 64Bit) von Taxpool?
Am Besten 'mal einen Screenshot der Einstellungen des Importprogramms mailen, Buchungstexte unkenntlich machen, z.B. mit Paintbrush 'füllen'.
Wie ist das Datum formatiert?
Wurde der richtige Feldtrenner eingestellt ?
Wurde die richtige Kodierung (UTF-8 oder ISO8859-1) eingestellt?
QuoteWie groß ist die entstandene Zieldatei?
Ist noch nicht beantwortet.
Ich vermute, dass die Platte evtl. ein Read-Disturb-Problem hat.
Ich hatte auch mal eine Preiswert-SSD-HD, die nach einer Zeit bei bestimmten Ordnern anfing, mit kb-Geschwindigkeit zu kopieren.
Mach' doch mal Folgendes:
Beende Taxpool.
Kopiere den Taxpool-Ordner (C:\Users\DU\Documents\Taxpool-Buchhalter Bilanz\ bzw. C:\Users\DU\Documents\Taxpool- Buchhalter\) mit rechter Maus im Windows-Dateimanager, füge Ihn dann mit rechter Maus Einfügen in den Sicherungsordner ein, geht dies schneller als der Taxpool-Kopiervorgang oder hängt das Kopieren wieder bei den gleichen Dateien?
Das Programm kopiert die Dateien 'ganz normal' deswegen scheint mir das Problem woanders zu liegen.
Wie groß ist die entstandene Zieldatei?
Um was für ein Laufwerk handelt sich genau (Typ, intern oder extern)?
SSD bedeutet nicht immer unbedingt schnell.
Wirklich schnell sind zumeist die NVME SSD-Karten.
Dann kommen die SATA-SSD's und danach die externen Mini-SSD Laufwerke.
Die Mini-WD My Passport SSD's sind z.B. wirklich gut, aber haben bei mir nicht annähernd die Herstellergeschwindigkeit erreicht. Dabei wurde sowohl das korrekte Kabel aus auch der korrekte USB-Anschluß verwendet.
Am Besten, Du installierst einmal CrystalDiskmark und testest dann das SSD-Laufwerk, interessant sind dabei insbesondere die Werte für kleine Dateien.
Das Update 17.15 sollte das Problem lösen...
Das Update 17.15 sollte das Problem lösen...
Das Update 17.15 sollte das Problem lösen...
QuoteDie gewählte Afa-Methode ist DWG ( Digitale Wirtschaftsgüter)
Welche Konten wurden eingetragen? Vermutlich GWG-Konten, dies geht nicht, es müssen konkrete Anlagekonten eingetragen werden.
Afa-Art von linear auf GWG umstellen...