E-Rechnung einlesen |
Top Previous Next |
Visualisiert und validiert (optional) E-Rechnungen. Es können auch evtl. Anhänge angezeigt werden. Aus der E-Rechnung können Buchungen erstellt und neue Lieferantenkonten angelegt werden. Bereits importierte E-Rechnungen werden automatisch erkannt. Durch die IBAN-Anzeige bei bereits erfassten Lieferanten, kann erkannt werden, ob die Bankverbindung des Lieferanten mit der Bankverbindung der aktuellen Rechnung übereinstimmt.
Kurzanleitung:
Das Fenster zum Einlesen der E-Rechnungen kann während der Arbeit mit dem Programm geöffnet bleiben. Nur, wenn eine aus der E-Rechnung erstellte Buchung gelöscht wird, und diese erneut erstellt werden soll, muss das Fenster geschlossen und erneut geöffnet werden, da das Programm das Indexfeld zur Wiedererkennung der bereits gebuchten E-Rechnungen nur einmalig vor dem Öffnen des Einlesefensters erstellt.
Vorarbeiten: 1) Unter 'Einstellungen, Anzeigen' die Voransicht konfigurieren.
2) Unter 'Einstellungen, Konten' die Buchungskonten konfigurieren.
3) Unter 'Buchen' die gewünschten Einstellungen aktivieren.
Einlesen: Rechnungen im PDF-Format oder XML-Format können entweder mittels 'Datei öffnen' oder einfach mit Drag&Drop aus dem Windows-Dateimanager geöffnet werden. Mit dem Menüpunkt 'Buchen, Starten' oder F5 wird der Dialog zum Erstellen der Buchungen geöffnet. |