Konten

Top  Previous  Next

Legt die Konten des ausgewählten Kontenrahmens fest, die je nach Steuerfall verwendet werden sollen.

 

Für Kleinunternehmer können können im KU-Bereich abweichende Konten festgelegt werden.

Die vorgegebenen Konten für Reverse-Charge EU/Drittland setzen bei KU normalerweise eine Umsatzsteuer-ID voraus, allerdings gibt es dazu ein neues BFH-Urteil.

In diesem Zusammenhang ist auch die ab dem 1.1.2025 mögliche Registrierung für KU beim Bundeszentralamt für Steuern zu beachten.

 

Auswahl des Gegenkontos:

Legt fest, ob mit einem Lieferantenkonto, einem allgemeinem Verbindlichkeitskonto oder ohne OP mit einem Finanzkonto gebucht werden soll.

Das endgültige Lieferantenkonto wird im Dialog zur Erstellung der Buchungen aus bestehenden Daten ermittelt oder neu angelegt (nur in Verbindung mit Taxpool®-Buchhalter, ansonsten manuelle Eingabe).

 

Hinweise zu Anzahlungen und EU-Erwerb: Normalerweise wird bei Anzahlungen auf EU-Erwerb nicht mit dem Konto für EU-Erwerb gebucht, da der EU-Erwerb erst mit der Lieferung entsteht.