Posts by bailong

    Hallo vermver,

    ohne jetzt auf deine exakten Buchungen einzugehen, denke ich, dein Problem lässt sich lösen, indem du die überzuleitenden Positionen direkt auswählst und nicht über den Umweg Neue Position: Auswahl.

    Konkret:

    1. Lösche nochmal deine Überleitungen komplett raus

    2. Wähle den überzuleitenden Posten aus (evtl Anzeigen auf alle Einträge stellen)

    3. Überleitungsrechnung...

    4. Nur die Wertänderung eingeben, KEINEN Eintrag bei Neue Position machen

    5. 2-4 falls nötig für die andere Bilanzseite wiederholen

    Hoffe es hilft

    VG

    Vielen Dank für Eure Hinweise.

    Ich bin jetzt gefühlt den Anlagespiegel, die Kontenzuweisung und die KKE 100mal durchgegangen, aber ich finde dort keinen Fehler. KKE und Anlagespiegel wurden übergeleitet. Ich habe auch alle leeren Felder mit 0 befüllt.

    Was mich stutzig macht ist, das, was ich auch mache, die Fehlermeldung sich nicht ändert.

    Leider weiß ich auch gar nicht wo ich suchen soll. Was mir noch nicht ganz klar ist:

    1. Die Fehlermeldung sagt ja, dass eine Oberposition nicht berichtet wurde. Oberpositionen werden doch in in der Kontenzuweisung zugeordnet? Dort meckert Taxpool ja schon, falls man eine Unterposition zuweisen würde. Oder kann man noch woanders Oberpositionen zuweisen, z.B. in der KKE?

    Der Feldidentifikator <gaap:table.kke.sumEquityAccounts.sumYearEnd.begin> sowie dim_comBal deuten ja auf die KKE hin.

    Habe jetzt nach längerem Nachforschen den Beitrag nochmal editiert:

    2. In der Kerntaxonomie 6.7 sieht es so aus:

    Die Oberposition wäre dann table.kke.equityAccounts auf Level 2? Aber die kann ich doch nirgends zuweisen, das müsste doch vom Programm erfolgen, sobald die KKE ausgefüllt ist?

    Was kann ich sonst noch machen?

    Hallo zusammen,

    bei der Erstellung der Ebilanz erhalte ich folgenden Fehler:

    <FehlerRegelpruefung>

    <Nutzdatenticket>1</Nutzdatenticket>

    <Feldidentifikator>gaap:table.kke.sumEquityAccounts.sumYearEnd.begin</Feldidentifikator>

    <Mehrfachzeilenindex>1</Mehrfachzeilenindex>

    <LfdNrVordruck>1</LfdNrVordruck>

    <FachlicheFehlerId>170175094</FachlicheFehlerId>

    <Text>[2531,192] Die der Position 'dim_comBal' [Handelsbilanzwert] durch das Presentation Network 'http://www.xbrl.de/taxonomies/de-gaap-ci/role/changesEquityAccounts' zugeordnete Oberposition '{http://www.xbrl.de/taxonomies/de-gaap-ci-2023-04-01}dim_taxBal' wurde nicht berichtet.</Text>

    Ich habe eine Position, die ich zur Steurbilanz überleite, aber das sollte eigentlich funktionieren. Den Anlagespiegel leite ich ebenfalls über. Wo kann ich die Oberposition zu "dim_comBal" finden bzw. berichten?

    Weiß jemand, was die Meldung bedeutet?

    Vielen Dank für jede Hilfe

    Danke für die schnelle Antwort. Ja, ich habe die Hilfe aus der Meldung gelesen. Aber ich werde nicht richtig schlau draus. Die Werte aus der Anlagenverwaltung habe ich übernommen. Somit passt der Wert für die Handelsbilanz. Aber wie erhöhe ich jetzt den Wert Steuerbilanz im Anlagespiegel?

    Im Moment zeigt der Ebilanzanlagespiegel Handelsbilanz = Steuerbilanz. Ich bräuchte aber Steuerbilanz > Handelsbilanz.

    Hallo zusammen,

    bei der Erstellung der Ebilanz erhalte ich folgenden Fehler:

    Der Fehler ist für mich nachvollziehbar, da eine Position bei den Finanzanlagen in der Handelsbilanz nicht existiert, und durch Überleitungsrechnung erst in der Steuerbilanz auftaucht (d.h. Steuerbilanz > Handelsbilanz). Ich vermute jetzt, dass ich den Anlagespiegel auch überleiten müsste, allerdings finde ich da in Taxpool keine Möglichkeit. Was muss ich tun, damit Anlagen aus der Steuerbilanz auch im Anlagespiegel auftauchen? Oder wie könnte ich den Fehler sonst noch beheben?

    Bin dankbar für jede Hilfe!

    Hallo zusammen,

    aufgrund der Auflösung einer atypisch stillen Gesellschaft und der damit einhergehenden Abfindungszahlung, die das Kapitalkonto des stillen Gesellschafters übersteigt, muss ich in der Handelsbilanz ein negatives Eigenkapital buchen. Leider bucht Taxpool den Posten automatisch ins Umlaufvermögen.

    Wie kann ich das Programm zwingen, den Posten wie in der Kontokonfiguration ausgewählt ins Kapital zu buchen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Hallo zusammen,

    beim übermitteln der Ebilanz erhalte ich folgenden Fehler:

    Es handelt sich um eine GmbH mit atypisch stiller Beteiligung. Als Rechtsform habe ich in den Stammdaten "atypisch stille Gesellschaft" gewählt.

    Jetzt habe ich 2 Fragen:

    1. Die Fehlermeldung weist ja darauf hin, dass das Feld "Name Gesamthand" nicht leer sein darf. Leider ist es ausgegraut. Wie kann ich den Namen eintragen?

    2. Aus dem Rest der Fehlermeldung werde ich nicht schlau: Wo finde ich das Feld "Bilanzart steuerlich bei PersG / Mitunternehmerschaften" ?

    Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

    Vielen Dank und einen schönen Abend!



    Hallo zusammen,

    ich habe eben versucht, die von Taxpool im Elster-Bereich erzeugte xml datei im Unternehmensregister zur Veröffentlichung hochzuladen.

    Leider bekomme ich nur eine Fehlermeldung:

    Funktioniert der xml-upload nur, wenn ich, wie in der Hilfe beschrieben einen Account unter elsteronline.de erstelle?

    Hätte eigentlich gedacht, dass die Taxpooldaten auch direkt beim Unternehmensregister verwendbar sind.

    Danke für Eure Unterstützung:-)

    Hallo zusammen,

    ich schließe mich dem Vorschlag von Lehrling an. Generell wären vergrößerbare Fenster wünschenswert. Insbesondere wäre es schön wenn die Auswahl der Anlagen einen größeren sichtbaren Bereich hätte - hier scrolle ich besonders häufig.

    VG

    Mir ist bei dem Kontenfilter in der E-Bilanz aufgefallen, dass nach dem Kontenbereich gefiltert, nicht nach der Eigenschaft 'Erweiterter Kontentyp'. Vielleicht gibt es dazu noch ein Update, dann würden Konten, die nicht als Statistikkonto eingestellt sind, ausgewertet werden.

    Das wäre auf jeden Fall wünschenswert.


    Vieleicht liegt eine Lösung darin, in den Eigenschaften des aktuellen Wirtschaftsjahres die Kontenlänge erhöht wird.

    Die Option kannte ich gar nicht. Danke für den Hinweis, das könnte eine Möglichkeit sein.

    Ich habe es jetzt gelöst, indem ich die Konten ab 9099 auf Konten ab 8661 umgebucht habe. Hier sind zumindest mehr als 30 Konten frei. Das sollte für die nächsten Jahre reichen.

    Vielen Danke für die schnelle Anwort. Ich benötige die Konten um Dividendenerträge aus verschiedenen Ländern separiert je Land zu buchen. Das können theoretisch ziemlich viele Länder sein, d.h. ich hätte die Nummern gern hintereinander, damit ich mir halbwegs merken kann, welche Nummern belegt wurden. Da wird es mit freien Konten schnell eng.

    Mir scheint es aber nach deiner Antwort so zu sein, als bliebe mir nichts anderes übrig, als die Konten iregndwo "zwischenrein" zu legen, wo halt Platz ist.

    Hallo zusammen,

    bei der Erstellung der Ebilanz habe ich das Problem, dass einige manuell erstellte/geänderte Konten (SKR3) nicht angezeigt werden. Die manuell erstellten Konten sind 9099-9103. Da ich die Konten so nicht zuweisen kann, geht die Ebilanz leider nicht auf. In der Taxpool-Bilanz/GuV passt alles. Ich habe noch andere Konten mit niedrigeren Nummern manuell erstellt und diese werden normal angezeigt.

    Wäre super wenn hier jemand helfen kann.

    Hallo zusammen,

    ich habe einige Buchungen, bei denen eine Dividende bereits abzüglich der Quellensteuer auf das Konto gebucht wird. D.h. die Quellensteuer taucht in der Buchung nicht auf, der Steuersatz ist jedoch bekannt und beträgt 15%. Für den Jahresabschluss benötige ich die Bruttodividende sowie die Quellensteuer. Zur Automatisierung hätte ich gern eine Buchungsvorlage, die beide Werte als Splittbuchungen erzeugt:

    Buchung laut Kontoauszug: Nettodividende = 100€ -> Konto 1230

    Splitt 1: Bruttodividende = 100€/(100%-15%) = 117,6470589€ -> Soll 1230

    Splitt 2: Quellensteuer = 117,6470589€ * 15% = 17,6470589€ -> Haben 1230

    Wenn ich die Beträge so in die Buchungsvorlage schreibe, wird der Wert der Originalbuchung überschrieben, und zwar so dass Splitt 1 + Splitt 2 = 100€ und Splitt 2 / Splitt 1 = 15%.

    Also: Splitt 1 + 0,15 Splitt 1 = 100€, d.h. Splitt 1 = 86,9565€, Splitt 2 = 13,04348€

    Im Ergebnis also 86,95€ statt 117,64€ als Bruttodividende.

    Geht das irgendwie richtig? Wäre für Hilfe sehr dankbar.

    Zugegeben das ist jetzt kein großes Problem und sicher kann man den Beleg zuordnen, aber es erleichtert doch die Arbeit, wenn man mal eben was überprüfen will und im Buchungstext ersichtlich ist auf welche Dividenden(Firma) die Steuern erhoben wurden. Der Broker liefert diese Information im Buchungstext mit - durch den Buchungsassistent geht sie dann leider verloren.

    ...wobei ich gerade sehe, dass der Buchungstext bei Doppelklick auf die Buchung 1:1 unter Verwendungszweck rechts neben den Buchungsdaten erscheint. Jetzt wo ich das weiß, kann ich gut damit leben. Das Thema kann geschlossen werden.

    Ich dachte an eine Variable, die auf das Feld Buchungstext zugreift. Wobei das eigenlich nicht nötig sein sollte. Bei allen anderen Buchungen kann ja auch der importierte Buchungstext übernommen werden.

    Bei Nutzung einer Buchungsvorlage werden die in der Vorlage eingetragenen Buchungstexte ignoriert, sofern diese Einstellung aktiv ist.

    Nur bei der Splittbuchung funktioniert es komischerweise nicht Es wäre schön, wenn das in einer der nächsten Versionen verbessert werden könnte. Solange muss ich dann wohl die Buchungen manuell benennen, oder mich damit abfinden, dass die alle gleich heißen und somit anhand des Buchungstextes nicht zuzuordnen sind.