Anlagespiegel
|
Top Previous Next |
Der Brutto-Anlagespiegel gibt Ihnen eine Übersicht über alle aktiven in der automatischen Anlagenverwaltung geführten Anlagen. Es wird die Entwicklung der einzelnen Posten des Anlagevermögens dargestellt.
Darzustellende Anlagen: Um einzelne Einträge auszuwählen, müssen Sie die Einstellung Alle auswählen deaktivieren und in der Listenansicht die gewünschten Anlagen markieren.
GWG-Sammelposten zusammenfassen: Die sich hinter dem GWG-Sammelposten verbergenden Anlagen werden getrennt dargestellt.
Benutzerdefinierte Datumsauswahl: Die Anlagen können jahresübergreifend dargestellt werden. Bei Deaktivierung werden die Anlagen im Wirtschaftsjahr des aktuell eingestellten Auswertungszeitraums ausgegeben. Im Eingabefeld kann sowohl ein Jahresbereich (durch ein Minus getrennt) als auch einzelne Jahre (durch ein Komma getrennt) eingegeben werden. Beispiel: 2015,2017-2019 Gibt die Wirtschaftsjahre 2015, 2017, 2018, 2019 aus.
Sonder-Afa in kumulierte Afa einbeziehen: Zeigt bei Aktivierung in der Spalte 'Afa-kumuliert' die Summe der bisherigen Normal-Afa plus der Summe der bisherigen Sonder-Afa an, ansonsten nur die Summe der bisherigen Normal-Afa.
Mit Struktur: Die Einträge werden nach Kategorien strukturiert (z.B. Sachanlagen, Finanzanlagen). Die Struktur basiert auf der Gliederung der E-Bilanz des Auswertungsjahres. Nicht zugeordnete Einträge werden unter 'Keine Zuordnung' abgelegt. Optional kann für eine Oberkategorie die Summe berechnet werden. Hinweis: Bei Nutzung dieser Einstellung wird primär nach der Struktur und sekundär nach der Kontonummer sortiert.
Kontentitel: Es werden zusätzlich zu den Kontonummern die Kontentitel ausgegeben, für gleiche Konten kann optional eine Summe berechnet werden. Hinweis: Bei Nutzung dieser Einstellung wird primär nach der Kontonummer sortiert.
E-Bilanz-Position anstelle des Kontentitels anzeigen: Gruppiert die Anlagen nach der E-Bilanz-Position, anstelle des Kontos. Beispiel:
Gruppierung nach Kontentitel:
Gruppierung nach E-Bilanz-Position:
|