Häufige Elster-Fehlermeldungen und die Lösungen dazu |
Top Previous Next |
Allgemein:
Fehlermeldung: "Die Verarbeitung des Requests wird aufgrund des aktuellen Status des Benutzerkontos abgelehnt."
Lösung: Wahrscheinlich wurde die Zertifikatsregistrierung auf Elster-Online noch nicht abgeschlossen. Nach dem Einloggen auf Elster-Online lässt sich dies überprüfen.
Fehlermeldung: "Elster konnte nicht initialisiert werden. "
Sofern sich der Fehler nicht lösen lässt, kann auch mittels der portablen Version von einem anderen Rechner aus abgegeben werden. Die portable Version speichert --richtig konfiguriert-- (siehe auch 'Temporäre Dateien im Installationsordner erstellen') außerhalb des Datenordners keine relevanten Daten.
Bei Problemen mit der Visual-C++-Installation: 1) Virenscanner können dazu führen, das evtl. Teile der Installation nicht korrekt ausgeführt werden. 2) Mit dem Windows-Update-Trouble-Shooter https://support.microsoft.com/de-de/help/4027322/windows-update-troubleshooter können Installationsprobleme gefunden werden.
Fehlermeldung: "Das verwendete Zertifikat ist nicht mehr gültig und kann nicht mehr verwendet werden." Lösung: Bitte binden Sie ein neues Zertifkat ein.
Fehlermeldung: "Es wurden ungültige Steuerzeichen im TransferHeader-Element gefunden."
Lösung: Schauen Sie im Dialog 'Einstellungen' (links am Programmfenster) nach, ob dort Sonderzeichen eingetragen sind, die das Problem hervorrufen können. Das Problem konnte auch durch ein Leerzeichen oder ein Minus-Zeichen in der Telefonnummer entstehen.
Fehlermeldung: "Die übergebene Unterfallart bzw. der Veranlagungszeitraum werden nicht unterstützt. "
Lösung: Gehen Sie bitte im Programm auf <?, Nach Updates suchen> und installieren Sie das aktuelle Programmupdate, dadurch wird das Problem behoben. Beachten Sie dabei, dass es sich evtl. um ein kostenpflichtiges Update handeln kann.
Fehlermeldung: "Die übergebene Datenartversion ist unbekannt. "
Lösung: Sofern Sie probiert haben, die UStVA für das Wirtschaftsjahr <=2013 zu übertragen: Es ist generell nicht mehr möglich, die UStVA <=2013 mit Elster abzugeben. Die Umsatzsteuererklärung <=2013 kann aber übermittelt werden.
Fehlermeldung: "Die Versandart ist für das angegebene Verfahren nicht erlaubt. "
Lösung: Seit dem 31.8.2013 wird bei der Nutzung von Elster ein Zertifikat benötigt, zuerst muss ein Softwarezertifikat bei Elster beantragt werden, danach muss es im Programm eingetragen werden, bitte lesen dazu bitte nachfolgend nach.
Umsatzsteuererklärung: <Feldidentifikator>3002601</Feldidentifikator> Fehlermeldung: "Es wurde erklärt, dass der Steuererklärung eine Anlage UR beigefügt wurde. Auf der Anlage UR wurden jedoch keine Angaben getätigt."
Lösung: Sofern Sie keine Einträge in der Anlage UR zu deklarieren haben, kann die dazu passende Einstellung 'Anlage UR beifügen' deaktiviert werden.
UStVA: <Feldidentifikator>39</Feldidentifikator> Feld '$/Elster[1]/DatenTeil[1]/Nutzdatenblock[1]/Nutzdaten[1]/Anmeldungssteuern[1]/Steuerfall[1]/Umsatzsteuervoranmeldung[1]/Kz39[1]$': Unzulässiges Vorzeichen. Geldbeträge müssen ohne Vorzeichen eingetragen werden.</Text>
Lösung: Die Buchungen zu der Kennziffer '39' werden Ihnen in der Kontrollausgabe angezeigt. Die Sondervorauszahlungen 1/11 (Konto 1781 SKR03, 3830 SKR04) dürfen in der Elster-UStVA nicht als Einnahme übermittelt werden, diese müssen im Programm als Ausgabe gebucht werden. USt.-Erstattungen können z.B. auf das Konto 1780 (SKR03) /3820 (SKR04) als Einnahme gebucht werden. Die Übermittlung der Sondervorauszahlung aktiviert das Programm automatisch im letzten Abgabezeitraum und wertet dann alle Konten aus, die die UStVA-Position 39 besitzen:
Daten können nicht an Elster übertragen werden: Elster Fehlernummer: 610101278
Lösung: Entweder ist der Elster-Server nicht erreichbar, oder die Ports 8000 oder 443 werden durch die Firewall blockiert. Im letzteren Fall muss eine Ausnahme-Regel für die Ports in die Firewall eingetragen werden, oder die Firewall wird zur Übertragung kurz deaktiviert (suboptimal).
Anlage EÜR: Die Angabe zu Entnahmen einschließlich Sach-, Leistungs- und Nutzungsentnahmen ist bei der eingegebenen Rechtsform unzulässig: Elster Fehlernummer: 600075 Lösung: Sie können im Programm die Felder deaktivieren, die nicht zum Firmentyp passen.
|