Umsatzsteuer-Zahllast/Vorsteuer-Überschuss: Beteiligte Konten konfigurieren |
Top Previous Next |
Der Dialog dient zur Festlegung der Konten, die bei der automatischen Erstellung der Eröffnungswerte je nach Saldo den Wert Umsatzsteuer-Zahllast/Vorsteuer-Überschuss bilden. Weiterhin kann die optionale Gruppierung der Umsatzsteuer/- und Vorsteuerkonten in 'Berichte, Bilanz' und 'Berichte,E-Bilanz' festgelegt werden. Die Konten werden jeweils nach der Funktion (Eröffnung oder Bilanzauswertung) separat festgelegt, in der Bilanzausgabe gilt die Einstellung gemeinsam für 'Berichte, Bilanz' und 'Berichte,E-Bilanz'.
Konten hinzufügen, durch Komma oder Semikolon trennen: Konten, die bei der Gruppierung zusätzlich berücksichtigt werden sollen, können komma/- oder semikolongetrennt eingetragen werden (z.B.: 1568;1570), dies geschieht erst nach dem Beenden des Dialogs mit OK.
Bei Konten, die nicht genutzt werden sollen, muss das Ankreuzfeld deaktiviert werden: Um Konten aus der Gruppierung zu entfernen, muss das Ankreuzfeld des entsprechenden Kontos in der Liste deaktiviert werden.
Standard wiederherstellen: Stellt die Programmvoreinstellung wieder her.
Gleiche Werte wie bei den Vortragssalden: (Nur bei 'Berichte, Bilanz' und 'Berichte,E-Bilanz'): Verwendet bei 'Berichte, Bilanz' und 'Berichte,E-Bilanz' die gleichen Konten wie bei der Erstellung der Vortragssalden.
|