Export für den Bundesanzeiger

Top  Previous  Next

1) Bei den Kontensalden sollte die Einstellung Fußnote mit Kontensalden exportieren deaktiviert werden.

Es dürfen generell keine Fußnoten verwendet werden.

 

2) Die XML-Datei mit den Daten exportieren.

 

3) Einen kostenlosen Account auf von ebilanzonline.de  erstellen.

Mit diesem Account können mehrere Mandanten kostenpflichtig übermittelt werden.

 

4) Dort wird ein neuer Vorgang für eine Firma angelegt.

Wichtig ist dabei, dass die Stammdaten dort genauso eingetragen werden wie in Taxpool®-Buchhalter, da eine Änderung ansonsten zusätzlichen Aufwand bedeuten kann.

Es kann entweder ein Vorgang für eine E-Bilanz oder eine handelsrechtliche Offenlegung erstellt werden, in beiden Fällen kann die XBRL-Datei importiert werden.

Hinweis: Um einen Vorgang zu löschen, auf das graue Auge rechts in der Auswahl klicken, dann auf Vorgang löschen gehen.

 

5) Die Firma bearbeiten und dort auf Import gehen:

 

bundesanzeiger1

 

bundesanzeiger2

 

 

Dann weiter und die XML-Datei importieren.

 

6) Nach dem Import erscheinen evtl. einige Hinweise, diese solten geprüft werden, sind aber in der Regel ignorierbar, da die entsprechenden Werte bereits unter 4) eingetragen wurden.

 

 

bundesanzeiger3

 

 

7) Den Vorgang schließen und die Firma erneut bearbeiten und in der Übersicht evtl. fehlende Einträge ergänzen oder als erledigt markieren.

Dann auf Übertragung gehen.