Posts by Isi2323

    Hallo Taxloop,


    danke für deine vielen hilfreichen Antworten.

    Ich bin dem Link gefolgt, und konnte Dank der Erik-Fehlermeldung Datei alle kleinen Fehler beseitigen ( bei dem Einzelunternehmen, bei der UG gab es ja keine Fehler.

    Nun habe ich auch meine Signatur erstellt.

    Verzeih mir meine Startprobleme, ich hatte zuletzt 2013 Einnahmenüberschuß selbst gebucht, nach Beginn der Bilanzierung habe ich alles an einen Steuerberater abgegeben.

    Nach der Kündigung seitens des Steuerberaters hatte ich versucht, einen neuen Berater zu finden, leider erfolglos, weil meine Buchhaltung , bemessen an den Gewinnen ( also den zu erwartenden Einnahmen des Steuerberaters) zu aufwändig ist ( dank des OSS Verfahrens), und vermutlich auch Ebay, Amazon etc.

    Dank eurer Hilfe, sowie der Hilfe des Programmes und der Hilfe von Google, habe ich es nun geschafft, selbst eine Bilanz zu erstellen.

    Ich denke, das nun alle Anlagebuchungen und Bestandsbuchungen korrekt sind.

    Beim Einzelunternehmen und der UG...

    Ich bekomme keine Eric Fehlermeldungen mehr.

    Dennoch bleibt ein Punkt, welchen ich nun, wie gewünscht im Unterforum vortrage.


    Nochmals vielen Dank für die hilfreichen Antworten, diese waren trotz meiner wenig informativen Post dennoch immer hilfreich...


    Viele Grüße

    Hallo,


    Ich muß 2 E-Bilanzen versenden.


    Bei der ersten Firma, ein Einzelunternehmen, Bianzierer, SKR03 bekomme ich, wenn ich die Elster Vorschau öffnen möchte, folgende Fehlermeldung:

    "Fehler während der Plausibilitätsprüfung. Datensatz nicht plausiebel. Zur Ermittlung der fehlgeschlagenen Plausibilitätsprüfungen muss der Rückgabepuffer (Parameter "rueckgabeXmPuffer") ausgewertet werden."

    Wenn ich dann auf okay klicke kommt ein Html Code wenn ich dort ok klicke kommt folgendes:


    "Das Generieren der Vorschaudatei ist gescheitert.

    Bitte öffnen Sie die Dateien Eric.log und ericfehler.txtmit einem Texteditor und überprüfen Sie die Fehlermeldungen. Wenden Sie sich evtl. imProgramm-Menü unter Support an unseren Support, falls Sie das Problem nicht lösen können.

    --------------------------

    Unter Ericfehler.txt erscheint dann folgendes:

    Fehler während der Plausibilitätsprüfung, Datensatz nicht plausibel. Zur Ermittlung der fehlgeschlagenen Plausibiltätsprüfungen muss der Rückgabepuffer (Parameter "rueckgabeXmlPuffer") ausgewertet werden.

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

    <EricBearbeiteVorgang xmlns="http://www.elster.de/EricXML/1.1/EricBearbeiteVorgang">

    <FehlerRegelpruefung>

    <Nutzdatenticket>-</Nutzdatenticket>

    <Mehrfachzeilenindex>1</Mehrfachzeilenindex>

    <LfdNrVordruck>1</LfdNrVordruck>

    <FachlicheFehlerId>170105000</FachlicheFehlerId>

    <Text>[1111,10] ID attribute 'UEW_bs.ass.fixAss' is referenced but was never declared</Text>

    </FehlerRegelpruefung>

    <FehlerRegelpruefung>

    <Nutzdatenticket>-</Nutzdatenticket>

    <Mehrfachzeilenindex>1</Mehrfachzeilenindex>

    <LfdNrVordruck>1</LfdNrVordruck>

    <FachlicheFehlerId>170105000</FachlicheFehlerId>

    <Text>[1111,10] ID attribute 'SBW_bs.ass.fixAss' is referenced but was never declared</Text>

    </FehlerRegelpruefung>

    </EricBearbeiteVorgang>


    Kennt hier jemand eine Lösung?


    Bei der zweiten Firma, eine UG (haftungsbeschränkt) , SKR03 öffnet sich zwar die Vorschau (das Übertragungsprotokoll) aber diese ist leer, es steht nur in grua Vorschau-Vorschau darauf.


    Ich wäre überr jeden Tip dankbar.


    Viele Grüße

    Hallo zusammen,


    Ich habe die Buchhaltung zum 01.01.23 ( nach Kündigung des Steuerberaters) selbst übernommen.


    Nun habe ich einen ungeklähren Punkt bei der Verwaltung des Anlagevermögens.


    Ich habe das in 2019 gekaufte Auto unter Anlagen bearbeiten eingetragen. Die jährliche Abschreibung aus 2023 wird automatisch mit in das Programm übernommen.

    Allerdings fehlt der Wert des KfZ in der Bilanz.


    Wenn ich das KfZ in der Eröffnungsbuchung manuell eintrage, passen Aktiva und Passiva nicht mehr zueinander, es gibt dann einen Differenzbetrag, der genau den Wert des KfZ ausmacht.


    Ich bin sicher ich habe irgendwo einen Punkt übersehen, finde es aber nicht.


    Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand weiter helfen könnte.


    Viele Grüße

    Guten abend,


    mein Steuerberater hat mir im letztem Jahr aufgrund Personalmangels gekündigt.


    Nun habe ich mit Taxpool ab 2023 alles neu gebucht.

    Der letzte Punkt der mir fehlt, ist, die Endbestände aus 2022 sowie 2023 korrekt einzubuchen .

    Es ist mir zwar gelungen, den Endbestand aus 2022, den ich vom Steuerberater übernommen habe, einzubuchen, dieser erscheint auch, aber der Endbestand der Inventur zum 31.12.2023 ist wesentlich niedriger.

    Ich suche nun einen Weg, den Endbestand einzutragen, so das Sie die Bilanz zu meinen Gunsten ändert, und das in der Bilanz erkennbar ist, das die Summen vom Vorjahr passen.

    Ich buche im SKR03 und würde mich auf Tips freuen, gerne mit den richtigen Buchungskonten.

    Ich versuche es seit gestern Nachmittag ;(


    Viele Grüße