Hallo Taxoloop,
Ging es bei der EÜR nicht um Soll-versteuerung?
EÜR ist doch immer Zu-/Abflussprinzip.
Ist oder Soll-Versteuerung gibt es doch nur bei der Umsatzsteuer. Und da habe ich die Soll-Versteuerung (wie geschrieben).
Das heißt für eine Ausgangsrechnung, die 2021 gestellt wurde, aber erst 2022 bezahlt wurde, doch folgendes: Der Betrag gehört zwar in die Umsatzsteuererklärung 2021, aber in die EÜR 2022.
Laut Taxpool-Hilfe wird das so aber nicht ohne weiteres unterstützt:
Display MoreDie Gewinnermittlung bei den Debitoren-OP's als auch bei den Kreditoren-OP's wird nicht korrekt geführt, da Einnahmen und Ausgaben bereits bei Rechnungsstellung gebucht werden, sodass unterjährig zwar normalerweise kein Problem entsteht, jedoch müssen beim Wechsel des Wirtschaftsjahres unbezahlte Rechnungen abgegrenzt werden.
Beispiel für eine Korrekturbuchung zur Anpassung der Gewinnermittlung bei Debitoren-OP's:
Am Jahresende werden die offenen Rechnungen von den Erlösen abgezogen.
Offene Rechnungen am Jahresende: 10.000 Währungseinheiten netto.
Evtl. Neuanlage eines speziellen Einnahme-Kontos E (ohne Umsatzsteuer und ohne Zuordnung in der UStVA und UStErkl.).
Evtl. Neuanlage eines speziellen Interims-Kontos I.
Sammelbuchung E an I, 10.000 Währungseinheiten.
Im Folgejahr: Auflösung der Buchung.
Rechnungen, die ich bei einem Debitor erfasse, werden in der Umsatzsteuererklärung 2021 und in der EÜR 2021 aufgeführt. Ich muss sie also für die EÜR in das Jahr 2022 umbuchen. Das versuche ich gerade.
Und hast Du nicht über Personenkonten gebucht?
Genau. Hier mal die vollständigen Buchungen für eine Eingangsrechnung, nach jetzigem Stand:
Rechnung bei Debitor erstellt, Taxpool bucht automatisch:
31.12.2021 - 10015 Debitor an 4400 Erlöse 19% USt
Umbuchung von mir:
31.12.2021 - 4400 Erlöse 19% USt an 3630 Sonstige Verrechnungskonten
01.01.2022 - 3630 Sonstige Verrechnungskonten an 4400 Erlöse 19% USt
Damit ist der Betrag aus 2021 raus und in 2022 rein.
Kunde bezahlt, Zahlung wird bei der Rechnung hinterlegt, Taxpool bucht automatisch:
10.01.2022 - 1800 Bank an 10015 Debitor
Das Ergebnis ist nun:
Betrag ist in der Umsatzsteuererklärung 2021 - korrekt
Betrag ist in der EÜR 2022 unter "Umsatzsteuerpflichtige Bebtriebseinnahmen" - korrekt
Aber die Umsatzsteuer fehlt noch in der EÜR bei "Vereinnahme Umsatzsteuer".
Buche ich mal testweise mit Umsatzsteuer (also im Buchungsdialog "USt. normal" gewählt, statt "Ohne USt."), erscheint der Umsatzsteuer-Betrag auch in der EÜR 2022 unter "Vereinnahme Umsatzsteuer", allerdings dann auch in der Umsatzsteuererklärung 2022, was ja nicht sein soll..