Posts by paul86

    Bei der automatischen Erstellung der Eröffnungsbilanz war die Handelsbilanz richtig. In der Steuerbilanz wurde jedoch ein zu hoher Verlust ausgewiesen, da dieser aus der Handelsbilanz übernommen wurde. Daher möchte ich die Steuerbilanz anpassen. Zu diesem Zweck habe ich zwei Konten angelegt 9001 und 2976. Beide sind weder der Handelsbilanz noch der GuV zugeordnet. Bei 2976 wird allerdings, wie oben beschrieben, im Rahmen der Erstellung der E-Bilanz, das "nicht zuegordnet", wieder Rückgängig gemacht.


    PS: Beim Abschluss in 2022 hat es funktioniert. Jetzt, Abschluss 2023, nach Installation des Updates, scheinbar nicht.

    Moin zusammen,


    ich habe ein Konto angelegt, das nur in der Steuerbilanz, nicht aber in der Handelsbilanz erscheinen soll. Wenn ich nun in der E-Bilanz zum Reiter "Kontenzuweisung" wechsele, wird die unter "Konten bearbeiten" getätigte Zuordnung (bei Aktiva, Passiva und GuV = "Keine Zordnung" eingestellt) automatisch wieder rückgängig gemacht. Es erscheint folgender Hinweis:

    "Die folgenden Konten hatten keine Zuordnung in Aktiva und/oder Passiva oder GUV:

    Einstellungen: BilMoG='Ja', Benutzerdefinierter Kontenrahmen='Ja'

    Es wurde probiert, die Eigenschaft eines ähnlichen Kontos zuzuweisen."


    Wie kann ich diese automatische Zuordnung deaktivieren?


    Viele Grüße

    Paul

    Moin zusammen,


    ich habe ein Konto angelegt, das nur in der Steuerbilanz, nicht aber in der Handelsbilanz erscheinen soll. Wenn ich nun in der E-Bilanz zum Reiter "Kontenzuweisung" wechsele, wird die unter "Konten bearbeiten" getätigte Zuordnung (bei Aktiva, Passiva und GuV = "Keine Zordnung" eingestellt) automatisch wieder rückgängig gemacht. Es erscheint folgender Hinweis:

    "Die folgenden Konten hatten keine Zuordnung in Aktiva und/oder Passiva oder GUV:

    Einstellungen: BilMoG='Ja', Benutzerdefinierter Kontenrahmen='Ja'

    Es wurde probiert, die Eigenschaft eines ähnlichen Kontos zuzuweisen."


    Wie kann ich diese automatische Zuordnung deaktivieren?


    Viele Grüße

    Paul

    Vielen Dank für die Antworten!


    Ich habe mich gerade auch gefragt, was ich mit der ER auf Positionsebene gewinne. Bin nun für mich zu dem Schluss gekommen, dass dies an meinem Bedarf vorbeigeht. Ich werde für die Eingangsrechnungen auf die OP-Verwaltung verzichten und die Rechnungen direkt in der Buchnungsmaske anfügen.


    Nochmals Danke für die schnellen und fundierten Antworten!

    Wenn ich die Eingangsrechnung im Lieferantendialog buche, dann kann ich über "Dokumente" die Rechnung hinzufügen. Diese lasse ich dann auch in den Rechnungsordner kopieren.


    1) Die Rechnung wird mit den originären Dateinamen kopiert. Bei Hinzufügen von Dokumenten im Expertenmodus wird die Datei unbenannt (GUID). Wie kann ich diese Umbenennung auch für im Lieferantendialog hinzugefügte Rechnungen aktivieren?

    2) Im Expertendialog sehe ich in der Spalte "Nr.", ob ein Dokument hinzugefügt wurde. Wie kann ich dies auch im Lieferantendialog erkennen?


    Danke im Voraus!

    Hallo,


    wenn ich bspw. einen Rechnungseingang mit einem Kreditorenkonto im Expertenmodus buche, dann kann ich diese Buchung leider nicht unter "Rechnungen" in der Kunden/Lieferanten-Ansicht sehen. Besteht eine Möglichkeit, dass ich diese Buchung dort sehe ohne direkt unter "Rechnungen" buchen zu müssen? Das würde das Erfassen für mich einfacher machen bei gleichzeitiger besserer Übersichtlichkeit in der Kunden/Lieferanten-Ansicht .


    Viele Grüße

    Paul

    Ich habe verstanden, dass es möglich ist Konten mit mehr als vier Stellen zu verwenden. Dafür muss unter "Buchen -> Aktuelles Wirtschaftsjahr -> Eigenschaften" die Kontolänge geändert werden. Wenn ich 8-stellig buchen möchte somit auf die Zahl 9? Richtig?

    Hallo,


    ich buche alles in der von mir angelegten "Firma". Ich würde gerne eine neue "Firma" ("Testfirma") anlegen um in dieser verschiedene Funktionen zu testen (bspw. Importfunktionen). Es wäre toll, wenn diese "TestFirma" meine Buchungen aus "Firma" beeinhalten würde. Um dies zu bewerkstelligen habe ich die "TestFirma" angelegt und dann die Unterrordner der "Firma" in "TestFirma" kopiert. Leider sehe ich dennoch keine Buchungen in der "TestFirma". Wie kann ich eine solche "TestFirma" mit den bestehenden Daten aus "Firma" erzeugen?


    Viele Grüße

    Paul