Ich habe in meiner kleinen Wäscherei B2C-Kunden und B2B-Kunden.
Auf meinem Wäschezettel stehen nur Bruttopreise (weil nur diese für die Kundenmehrheit (B2C) interessant sind und um es übersichtlich zu halten und um Papier zu sparen.
Für die Kunden, die eine Rechnung bekommen und die dann überweisen, kommt ja nun die E-Rechnung.
Wenn ich Zugferd/XRechnung nutzen will, muss ich ja nun in der Rechnungserstellung mit Nettopriesen arbeiten.
Dabei ist mir nun augefallen, dass die Berechnung nicht in jedem Fall auf dem Bruttopreis des Wäschezettels landet.
ein Beispiel, bei dem ich mit keiner "Preisgestaltung" auf die erforderlichen 94,10 € Bruttopreis komme (nur ein Posten, es sollte also auch nicht ander Frage von zeilen- oder spaltenweiser Berechnung der USt. liegen):
Der Wäschezettel (Bruttopreise) sagt, die Gesamtsumme beträgt 94,10 €
94,10 € / 1,19 = 79,075630
In den Einstellungen für Artikelpreise kann ich maximal 4 Nachkommastellen einstellen, aber es wird offenbar der Bruttobetrag nicht korrekt berechnet.
Ich füge Screenshots an:
2 aus Taxpool und eine Tabelle, in der eine Beispielreihe gezeigt wird.
Frage/n:
Ist das nun ein Fehler in Taxpool oder in der Bedienung durch mich oder in meinem Verständnis?
Was kann ich tun, um ein korrektes Ergebnis zu bekommen?