Anlagevermögen ( Kfz) erscheint nicht in der Aktiva

  • Hallo zusammen,


    Ich habe die Buchhaltung zum 01.01.23 ( nach Kündigung des Steuerberaters) selbst übernommen.


    Nun habe ich einen ungeklähren Punkt bei der Verwaltung des Anlagevermögens.


    Ich habe das in 2019 gekaufte Auto unter Anlagen bearbeiten eingetragen. Die jährliche Abschreibung aus 2023 wird automatisch mit in das Programm übernommen.

    Allerdings fehlt der Wert des KfZ in der Bilanz.


    Wenn ich das KfZ in der Eröffnungsbuchung manuell eintrage, passen Aktiva und Passiva nicht mehr zueinander, es gibt dann einen Differenzbetrag, der genau den Wert des KfZ ausmacht.


    Ich bin sicher ich habe irgendwo einen Punkt übersehen, finde es aber nicht.


    Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand weiter helfen könnte.


    Viele Grüße

    • Official Post

    Suche mit Buchen, Schnellsuche (Kontonummer, Soll oder Haben)=320 welche Buchungen es in 2019 für 320 gibt.

    Sofern Du in der Anlagenverwaltung für Verrechnungskonto 9000 einträgst, muss ja in 2019 noch eine korrespondierende Buchung, z.B. 9000 an Finanzkonto geben, ist dies der Fall?

    Oder falls die Buchung 320 an 9000 manuell gebucht wurde und doppelt ist, muss die Einstellung 'A' in der Anlagenverwaltung mittels Doppelklick deaktiviert werden.


    In 2023, gebuchte Werte (Buchen, Schnellsuche): Ist dort die Eröffnung (9000) für 320 17096,08 und

    und Abschreibung 6617,83 (4832 an 320)?

    Die Beträge des Autors dienen ausschließlich dem Zweck der Information oder Meinungsäußerung und stellen keine rechtliche oder andersweitige Beratung oder Zusicherung dar.

    Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

    • Official Post

    Hallo Isi2323,


    die Anlageverwaltung geht bei Deinen Einträgen davon aus, dass eine neue Anlage erfasst wird, zu der sie die Buchungen automatisch (Spalte A ist bei allen Buchungen aktiv) erstellen soll und das tut sie im Stapel der entsprechenden Jahre. Du dürftest nun also z. B. eine Stapelbuchung über den Zugang im Jahr 2019 sehen, die aber nicht auf Folgejahre vorgetragen ist, weil Du ja gewiss keine Saldenvorträge zu diesen Jahren erstellt hast.


    Die Buchungen bis zum 31.12. 2022 willst Du aber nicht nochmals in Taxpool erfassen, denn sie sind ja in den Altjahren in einem anderen Programm geschehen. Also setzt Du bei diesen das Häckchen in der Spalte H (H= historisch).


    Dann füllst Du im Reiter "Zusatzdaten" (siehe Hilfe) die Werte unter Abweichender Start der Abschreibung" mit Deinen Werten aus.

    Nach dem was ich gesehen habe dürften es folgende sein:

    Startdatum: 01.01.2023

    Hist. Buchwert: 17096,08

    Hist. Afa: 22610,92

    Hist. Bemessung: 39707,00

    Hist. RND: 31

    Bitte kontrolliere dies auch mit den Werten aus dem Vorjahr (2022), die Dein StB errechnet hat.


    Nun ist der Zugang 2019 in der Anlageverwaltung als historisch gekennzeichnet, es wird dazu keine Buchung im Stapel erstellt.

    Die AfA-Einträge 2019-2022 fallen weg

    und es bleiben die AfA-Einträge ab 2023, zu denen Buchungen erstellt werden.


    Zusammen mit Deiner Eröffnungsbuchung (manuell in 2023 über den Saldenvortrag aus 2022 des Fahrzeugs) sollte es nun passen.

    Die Eröffnungsbuchungen für historische Anlagen lassen sich nach den Daten der Anlageverwaltung aber auch vom Programm erzeugen, ohne dass es ein Vorjahr im Programm gibt.


    Die Anlageverwaltung kann auch sehr individuelle Historien der Anlagen abbilden.

    Um sich in die Anlageverwaltung einzuarbeiten empfehle ich hierund in den Unterkapiteln nachzulesen.

    Weitere Infos in den "Fragen und Antworten" zur Anlageverwaltung, dort die Unterkapitel aufklicken.

    • Official Post

    hat soweit alles geklappt.

    Freut mich.


    Bist Du auch mit den Beständen klar gekommen? Kurze Info, dann kann ich dort auch schließen.

  • Taxoloop

    Closed the thread.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!