Hallo,
ich buche auf einen Kunden eine Ausgangsrechnung und erstelle das dazugehörige PDF.
Bis vor einiger Zeit (kann im Nachgang leider nicht mehr abgrenzen, bis zu welcher Programmversion) ging ich dann in der Buchungsliste und habe dort das PDF mit der Buchung verknüpft und in den Dokumentenordner gespeichert.
Zu sehen war danach beim Prüfen, ob alles richtig ist unter [Dokumente] in der Buchungsliste dieses eine PDF und links stand das Symbol neben der Buchung, dass ein Dokument zur Buchung vorhanden ist.
Jetzt (ich weiß leider nicht, seit welcher Programmversion) mache ich alles genau so, wie vorher, aber nachdem ich das PDF verknüpft und in den Dokumentenordner gespeichert habe, sind mit Klick auf [Dokumente] zwei Dokumente (eins im Rechnungsordner und eins im Dokumentenordner), was natürlich sinnloser Datenmüll ist.
Wenn also jetzt (seit einiger Zeit) in der Buchungsliste automatisch die erstellte PDF bei der Buchung hinterlegt/verknüpft ist, braucht man ja nicht nochmal manuell eine Verknüpfung herstellen - soweit logisch.
ABER:
Weshalb ist denn dann nicht links in der Buchungsliste das Symbol nicht sichtbar, wo doch aber das Programm weiß, dass ein zugehöriges Dokument vorhanden ist und wo es liegt...?
Ist das nun ein (bisher übersehener) neuer Fehler oder steckt da ein (mir nicht erkennbarer) Sinn dahinter?
Jedenfalls schleppe ich nun immer zwei Dokumente herum, obwohl nur eins nötig wäre.
Ich könnte auch nur eine Verknüpfung herstellen, ohne das Dokument im Dokumentenordner zu speichern, dann wäre zumindest der Datenmüll geringer - aber dann habe ich dennoch unter [Dokumente] zwei Einträge (einen auf die Verknüpfung und einen zum Dokument selbst) - ich finde das sinnlos und verwirrend.
Wenn ich im Programm (wie hier bei meinem Beispiel mit der Ausgangsrechnung) bei Klick in der Buchungsliste auf [Dokumente] einen Eintrag habe (weil dieser bereits automatisch erstellt wurde), ist das toll (weil das vorher nicht so war), aber dann möchte ich links das Symbol dafür sehen, dass ein Dokument zur Buchung vorhanden ist - dann brauch ich mich nicht weiter drum kümmern (oder muss nur einen Kontrollblick drauf werfen).
Im Ist-Zustand mache ich nutzlose Arbeit (die manuelle Verknüpfung) und habe danach dann einen nutzlosen doppelten Eintrag oder eben sogar eine doppelte Datei.
Über Aufklärung würde ich mich freuen - noch mehr über nachbessernde Programmierung.