Investitionsabzugsbetrag

  • Hallo,

    ich habe von Lexware Buchhalter zu Taxpool gewechselt, stoße jetzt aber auf Schwierigkeiten bei der Jahresabschlussbuchung von Inverstitionsabzügen.
    Mein StB hat solche Abschreibungen bei Einstellung auf die Konten 9970 (Soll) und 9971(Haben) gebucht. DAs funktioniert aber in Taxpool nicht. Mir wird immer die Fehlermeldung angezeigt, ich möge ein Habenkonto angeben. :( In die AfA gehört es ja auch nicht, weil noch nicht angeschafft. Wer weiß Rat? :)

    Danke, CL

    • Official Post

    Bitte lege Dir eine Signatur an, wie in meiner Signatur verlinkt. Das hilft allen Beteiligten, die oft vergessenen Angaben zur Buchhaltung sofort parat zu haben.


    Auf Deine Frage gehe ich dann gleich noch ein.

    • Official Post

    @CLEKA56


    Wie Taxoloop bereits sagte: Trage den SKR und die Gewinnermittlung ein, denn die Behandlung von Investitionsabzügen in den Elsterübertragungen ist von der Gewinnermittlung abhängig.

    • Official Post

    Wie unter Deinem anderen Beitrag beantwortet gibt es beim Investitionsabzugsbetrag (kurz: IAB) ein anderes Vorgehen als in anderen Buchhaltungsprogrammen. Da die Verknüpfungen zu den Auswertungen (außerhalb der Bilanz) unterschiedlich sind.

    Da Du dem Forenbereich nach eine EÜR zu machen hast sind Buchungen dazu nicht nötig. Beträge zu IAB werden in der "Anlage EÜR" eingetragen und dort berücksichtigt.


    Fraglich ist, ob Du die EÜR tatsächlich selbst erstellst und ans Finanzamt übermittelst oder ob das Dein StB aus den von Dir gelieferten Buchungsdaten erledigt. In letztem Fall kann es sein, dass Dein StB die in DATEV-Programmen üblichen Buchungen auf den (statistischen) Konten 9970 (Soll) und 9971(Haben) erwartet.

    Deine Fehlermeldung kommt, weil in Taxpool diese Konten nicht benötigt werden und folglich nicht vorhanden sind.


    Nebenbei: Beide Konten sind unter identischer Kontonummer im DATEV-SKR 03 und 04 für Zwecke der Anbindung der DATEV-Programme zur "Steuerbilanz" vorhanden. Es läßt sich also auch daraus nicht ermitteln, mit welchem SKR Du in Taxpool arbeitest.

    • Official Post

    Solange Du nicht klarstellst, worum es genau geht, können wir nur Rätselraten.

    In welcher "EÜR-Vorlage" zu welchem Jahr soll es eine Zeile 101 geben, in der ein IAB einzutragen wäre?

    Fraglich ist, ob Du die EÜR tatsächlich selbst erstellst und ans Finanzamt übermittelst oder ob das Dein StB aus den von Dir gelieferten Buchungsdaten erledigt.

    Davon hängt ab, ob nur ein Eintrag in der Anlage EÜR vorzunehmen ist. Es wird ja schließlich auch der Tag kommen, an dem das Anlagegut in Taxpool und damit auch in der Anlage AVEÜR auftauchen muss.


    Die Eintragungen in der "Über mich"-Seite hast Du zwar nun vorgenommen, eine Signatur fehlt noch. Bitte folge dem Link!

  • Aus der bisherigen Beschreibung zu dem was Du machen willst läßt sich nur erahnen, dass Du einen IAB bei einer EÜR in einem Jahr vor der Anschaffung nutzen willst. Für dessen Berücksichtigung ist keine Buchung und auch keine AfA nötig, da er in der Anlage EÜR berücksichtigt wird.


    Um den IAB in der Anlage EÜR zu betücksichtigen gibt es 3 Möglichkeiten.

    1. Du füllst die Anlage EÜR selbst und ohne Taxpool aus. Dann musst Du die korrekten Daten in die entsprechenden Felder eintragen, wie auch die übrigen Ergebnisse aus Taxpool.

    2. Du füllst die Anlage EÜR selbst mit Taxpool aus. Dann musst Du die entsprechenden Schritte in Taxpool nach den gegebenen Anleitungen gehen und Dich nicht davon irritieren lassen, dass andere Programme wie das des StB ein anderes Vorgehen benötigen.

    Es scheint so als versuchst Du an Hand dem Vorgehen des StB (evtl. in früheren Jahren) dort abzuschauen, wie es unter seinen Programmen zu machen ist.

    Das haut nicht hin.


    3. Dein StB soll die Anlage EÜR erstellen. Dann musst Du die entsprechenden Schritte mit ihm genauer absprechen und wenn er die o. g. Buchungen von Dir erwartet musst Du ggf. fehlende Konten anlegen.

    Beiträge stellen keine rechtliche Beratung dar, sie sind lediglich Meinungsäußerung des Verfassers. Das Urheberrecht für durch mich erstellte Inhalte in Themen und Beiträgen verbleibt, ungeachtet der eingeräumten Rechte an den Forenbetreiber, bei mir. Weitere Infos über mich.

    • Official Post

    Im Update 18.15 gibt es dazu Änderungen, das Programm kann jetzt Alles automatisch in die Anlage EÜR oder E-Bilanz eintragen:


    Die Beträge des Autors dienen ausschließlich dem Zweck der Information oder Meinungsäußerung und stellen keine rechtliche oder andersweitige Beratung oder Zusicherung dar.

    Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!