Anfangsbestand nach Re-Installation

  • Wir mussten nach dem missglückten Update auf 2024 taxpool ganz neu installieren. Da sich offenbar schon länger ein Fehler eingeschlichen hatte, den ich nicht bemerkt habe, haben wir auch keine aktuelle Datensicherung. Wir haben jetzt die Buchungsdaten aus 2023 so eingespielt, wie ich sie der Steuerberaterin geschickt habe. Die Buchungen sind da, allerdings stimmen die Endsalden überhaupt nicht. Vermultich liegt das an nicht vorhandenen Einbuchungsdaten. Kann ich die Anfangsbestände für 2024 manuell ändern, so dass es wieder stimmt? Wenn ich das Wirtschaftsjahr abschließe, übernimmt es mir ja die Bestände.
    Danke für eine verständliche Hilfe! :?:

    • Official Post

    Wir mussten nach dem missglückten Update auf 2024 taxpool ganz neu installieren.

    Von einem missglückten Update hast Du bisher nicht berichtet. Was da bei euch schief gelaufen ist und warum die Datensicherungen durch erneutes Installieren bei euch verloren gegangen sein soll kann ich nicht nachvollziehen.

    Bei einer Installation werden jedenfalls keine Datensicherungen gelöscht oder überschrieben. Und so stünden diese eigentlich auch zur Verfügung, selbst wenn darin falsche oder fehlende Buchungen stecken würden.


    Wir haben jetzt die Buchungsdaten aus 2023 so eingespielt, wie ich sie der Steuerberaterin geschickt habe. Die Buchungen sind da, allerdings stimmen die Endsalden überhaupt nicht.

    Nach dem was Du beschreibst, wurden vermutlich die Anfangsbestände (keiner weiß, seit welchem Jahr) nicht gebucht, sondern nur laufende Buchungen, welche an die StB geschickt wurden. Bevor Du mutmaßt, frage doch bitte die StB nach den Anfangsbeständen 2023 und buche die Eröffnungsbuchungen für 2023 nach. (Menü: Buchen / Eröffnungsbuchungen, dort "Eröffnungsbuchungen manuell eingeben" auswählen.)


    Jetzt müßten die Endbestände 2023 stimmen. Und auch das ließe sich mit den Endbeständen der StB überprüfen. Falls sie weiteres gebucht hat muss man das abstimmen.

    Und ab jetzt können die Anfangsbestände von Taxpool in das jeweils weitere Jahr vorgetragen werden, so auch für 2024.

    (Menü: Buchen / Eröffnungsbuchungen, dort "Eröffnungsbuchungen automatisch ermitteln" auswählen.)



    Hintergrund:

    Das Grundprinzip der Jahresbuchhaltung ist, dass die Endsalden des alten Jahres im neuen Jahr als Anfangsbestände gebucht werden und dann im neuen Jahr die laufenden Buchungen hinzu kommen, was zu den neuen Endsalden führt.

    Dieses Grundprinzip führt sich über alle Jahre hinweg.

    Dabei sind die Anfangsbestände im ersten Jahr der Buchhaltung als Eröffnungsbuchungen zu erfassen. In den weiteren Jahren kann Taxpool die Endbestände berechnen und diese im neuen Jahr als Anfangsbestände übernehmen.


    Wenn ich das Wirtschaftsjahr abschließe, übernimmt es mir ja die Bestände.

    In den Eigenschaften eines Wirtschaftsjahres oder auch unter Buchen / Aktuelles Wirtschaftsjahr / Jahr abschließen kann zwar das Wirtschaftsjahr abgeschlossen werden, das bedeutet aber nur, dass die Buchungen darin nicht mehr verändert werden können. Den Saldenvortrag muss man selbst anstoßen. Das wurde vermutlich nicht beachtet. Siehe auch die Hilfe dazu.

    • Official Post

    Nachtrag:

    Du kannst zwar auch die korrekten Anfangsbestände 2024 als manuelle Eröffnungsbuchungen (wie oben dargestellt) einbuchen. Ich würde aber, wenn schon die Buchungen 2023 in das Programm eingelesen werden, auch die zugehörigen Anfangsbestände dort nacherfassen und die 24er Salden automatisiert vortragen lassen. So ist wenigstens 2023 und 2024 vollständig.


    Nun noch die Bitte, eine eigene Signatur zu erstellen.

  • Vielen Dank, das hilft mir schon mal weiter. Die Anfangsbestände wurden immer so übernommen nach dem Abschluss des Jahres.

    Nun sehe ich, dass ein von mir angelegtes Erlöskonto (8302, Erlöse Gastro 7%) zwar in den Buchungen zu sehen ist, jedoch wenn ich das Kontenbuch aufrufe keine Buchungen enthält. In der BWA findet es demzufolge auch gar nicht statt.Das Erlöskonto 8400 (Gastro 19%) ist bei der BWA und im Kontenbuch zu sehen, jedoch bei den Einzelbuchungen nicht. Ist da bei den Kontoeinstellungen was falsch?

    Bitte um Entschuldigung, wenn ich so blöde Frage stelle. Ich arbeite seit Jahren mit taxpool ohne Probleme und jetzt ist irgendwie alles blöd.

    • Official Post

    Das Erlöskonto 8400 (Gastro 19%) ist bei der BWA und im Kontenbuch zu sehen

    Bei dem Standardkonto 8400 hast Du vermutlich nur die Bezeichnung geändert und es wurde wohl auch bebucht.


    ein von mir angelegtes Erlöskonto (8302, Erlöse Gastro 7%) zwar in den Buchungen zu sehen ist,

    Das meint, Du hast auf dem Konto auch Buchungen ausgeführt?


    Bitte beachte: Buchungen, die z. B. nur im Stapel stehen, je nach Einstellung in den Auswertungen (Kontenbuch, BWA) nicht erscheinen, z. B. wenn in den Auswertungen "Buchungen auswerten aus: JOURNAL" eingestellt ist.


    Ist da bei den Kontoeinstellungen was falsch?

    Das kann ich nicht sehen. Deine hochgeladene Datei ist leer.

  • Wir mussten nach dem missglückten Update auf 2024 taxpool ganz neu installieren. Da sich offenbar schon länger ein Fehler eingeschlichen hatte, den ich nicht bemerkt habe, haben wir auch keine aktuelle Datensicherung.

    Wie eben noch zu einem anderen Fall, kann ich nur dazu raten, gewünschte Funktionen immer ausreichend zu testen und bei auftauchenden Problemen, diese sogleich zu klären, statt sie zu "umgehen" oder zu ignorieren.

    Das hilft, die getane Arbeit auch auf dauer sicherzustellen und nicht umsonst zu arbeiten.

    Beiträge stellen keine rechtliche Beratung dar, sie sind lediglich Meinungsäußerung des Verfassers. Das Urheberrecht für durch mich erstellte Inhalte in Themen und Beiträgen verbleibt, ungeachtet der eingeräumten Rechte an den Forenbetreiber, bei mir. Weitere Infos über mich.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!