Kann nach Installation 2024/1807000 Taxpool nicht mehr öffnen und Daten nicht mehr finden

  • Leider habe ich schon wieder den Fehler gemacht und das "Suche nach Update" bestätigt. Erneut kann ich jetzt nicht mehr mit Taxpool arbeiten, weil ich keine Daten mehr finden, das Programm nicht mehr öffnen und deshalb nicht auf meine Komplettsicherung zugreifen kann. Beim letzten Mal hatte nur das Zurücksetzen des kompletten Rechners geholfen.

    Gibt es eine andere Möglichkeit? Das Update hat mir die bisherige Version komplett überbügelt.

  • @ KleKat

    Und das Problem wird auch weiterhin auftreten, wenn Du Deine Daten nicht, wie vom Programm verlangt, im Datenordner lagerst, dazu auch die Fehlermeldung, die bei Dir erscheint.

    Wenn Du dann eine Komplettsicherung einspielst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass bestehende, neuere Daten mit alten Daten überschrieben werden, da die Komplettsicherungen nur funktionieren, wenn sich alle Daten im Datenordner befinden.

    Meiner Meinung sollte Taxpool das Öffnen aus Nicht-Datenordnern gar nicht mehr zulassen.

    Weitere Hinweise dazu:

    Der Datenordner oder bestimmte Buchungsdateien werden nicht gefunden

    Buchungsdaten aus einem bestimmten Buchungszeitraum werden nicht gefunden

    Die Beträge des Autors dienen ausschließlich dem Zweck der Information oder Meinungsäußerung und stellen keine rechtliche oder andersweitige Beratung oder Zusicherung dar.

    Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

  • Danke für den Hinweis, dann bleibt mir also jetzt nichts anderes als den kompletten Rechner auf den Zeitpunkt vor Installation des Updates zurück zu setzen. Denn da sich Taxpool in keiner Weise mehr öffnen lässt, kann ich allen Empfehlungen, was ich aus Taxpool heraus machen kann, leider nicht folgen.

    Rechner zurückgesetzt, mich durch alle Anleitungen durchgearbeitet

    Taxpool geöffnet, überprüfe Systeminfo. Was ich nicht verstehe ist, dass meine Daten doch im korrekten Ordner liegen, oder nicht

    Edited 2 times, last by KleKat (April 9, 2024 at 10:42 AM).

  • Denn da sich Taxpool in keiner Weise mehr öffnen lässt...

    Dass sich das Programm durch ein Update nicht mehr öffnen lässt kann ich nicht nachvollziehen. Jedenfalls verstehe ich nicht, wie ein geänderter Datenordner den Start des Programms im Installationsordner verhindern könnte.

    Nachtrag:

    Kann es an den Resten der 2023-Version in den Reg-Einträgen liegen, die in einem anderen Beitrag berichtet wurden?

    Beiträge stellen keine rechtliche Beratung dar, sie sind lediglich Meinungsäußerung des Verfassers. Das Urheberrecht für durch mich erstellte Inhalte in Themen und Beiträgen verbleibt, ungeachtet der eingeräumten Rechte an den Forenbetreiber, bei mir. Weitere Infos über mich.

    Edited once, last by wiko-services.de: Nachtrag (April 9, 2024 at 10:36 PM).

  • KleKat

    Zuvor hattest Du den Datenordner auf den Roaming-Ordner (c:/users/katrin/appdata/roaming/taxpool-buchhalter) gesetzt.

    Jetzt ist wieder der Standard-Ordner eingestellt, für Windows-Anfänger die bessere Einstellung.

    Sollten sich in

    c:/users/katrin/appdata/roaming/taxpool-buchhalter/firmen

    aktuellere .dbb-Datenbanken befinden, müssen diese evtl. nach

    c:/user/katrin/documents/taxpool-buchhalter/firmen umkopiert werden.

    Dazu.

    Die Beträge des Autors dienen ausschließlich dem Zweck der Information oder Meinungsäußerung und stellen keine rechtliche oder andersweitige Beratung oder Zusicherung dar.

    Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

  • KleKat

    Zuvor hattest Du den Datenordner auf den Roaming-Ordner (c:/users/katrin/appdata/roaming/taxpool-buchhalter) gesetzt.

    Jetzt ist wieder der Standard-Ordner eingestellt, für Windows-Anfänger die bessere Einstellung.



    Das Verrückte ist, dass ich selbst gar nichts eingestellt habe. Dass der Standardordner wieder eingestellt ist, liegt daran, dass ich den Rechner auf die Systemeinstellung von vor 1 Woche, dh. vor der Installation des Updates zurückgesetzt habe. Konnte mit der alten Version gestern erfolgreich den Monatsabschluss März machen.

    Mein erster Screenshot vom Problem (Montag 8.4.) stammt vom Zeitpunkt direkt nach der Installation des Updates, ich habe da manuell gar nichts umgestellt :huh: , jetzt würde ich das Update gern vermeiden. Aber ich werde mal die Hinweise zum Umkopieren ausprobieren und dann das Beste hoffen.

    Danke schon mal bis hier her.

  • Dass sich das Programm durch ein Update nicht mehr öffnen lässt kann ich nicht nachvollziehen. Jedenfalls verstehe ich nicht, wie ein geänderter Datenordner den Start des Programms im Installationsordner verhindern könnte.

    Nachtrag:

    Kann es an den Resten der 2023-Version in den Reg-Einträgen liegen, die in einem anderen Beitrag berichtet wurden?

    1. Tja, ich hätte auch gern darauf verzichtet, doch es ging einfach gar nichts mehr.

    2. Ich bin nicht erfahren genug, um das mit den Reg-Einträgen zu verstehen, verlinkst du mir bitte den Beitrag, der gemeint ist? Dankeschön.

  • Ich bin nicht erfahren genug, um das mit den Reg-Einträgen zu verstehen, verlinkst du mir bitte den Beitrag, der gemeint ist?

    Das mache ich - ohne bösen Willen - nicht, weil

    a) Du ohne ausreichende Erfahrung bei der Bearbeitung der Reg in Windows eher mehr Probleme erschaffst, als sie zu lösen.

    b) ich jetzt erst gesehen habe, dass in der Fehlermeldung (Bild 2 in Deinem ersten Beitrag vom Montag) tatsächlich auf einen Datenordner hingewiesen wird, der nicht dem Standard entspricht.

    Ich vermute, dieser Eintag zum Datenordner war schon vor dem Update so und ist erst beim Update aufgefallen. Das muss man aber nicht weiter untersuchen.

    Am Dienstag hast Du erst geschrieben, dass Du glaubst, nur ein Rücksetzen des Rechners könnte Dir helfen. Einige Stunden später ergänzt Du, den Beitrag darum, dass Du den Rechner bereits zurückgesetzt hast.

    Aus dem dortigen Bild zeigt sich, dass nun der Datenordner dem Standard entspricht. Jedoch werden Deine Komplettsicherungen weiterhin im Roaming-Ordner abgelegt.

    Dass der Datenordner sich ohne eigenes Zutun verändert habe ich noch nicht erlebt, auch nicht bei irgendeinem Update. Es kann jetzt, da Du offenbar alle Daten hast und auch das Programm sich starten läßt doch nur darum gehen, sich über die Daten und wo sie sind zu vergewissern, diese zu sichern und die korrekte Installation beizubehalten, unter der auch ein Update problemlos laufen sollte.

    Führt das Update wieder zu Problemen stimmt etwas mit Deiner Installation nicht. Dann würde ich Taxpool vollständig deinstallieren (auch eventuelle mehrfache Installationen!), dann sauber neu installieren (dabei die Standardeinstellungen belassen) und schließlich die Daten (die .dbb-Datenbanken) in den Standard-Datenordner schieben.

    Beiträge stellen keine rechtliche Beratung dar, sie sind lediglich Meinungsäußerung des Verfassers. Das Urheberrecht für durch mich erstellte Inhalte in Themen und Beiträgen verbleibt, ungeachtet der eingeräumten Rechte an den Forenbetreiber, bei mir. Weitere Infos über mich.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!