Einzelpreisdarstellung immer mit 2 Nachkommastellen

  • Die Darstellung des Einzelpreises eines Artikels mit Preisangabe für mehr als einer (Preis-)Einheit, z. B. 1000 Stück, schneidet Nullen ab, wie in

    Dezimalstelle bei Darstellung Einzelpreis in Rechnungen "abgeschnitten" dargestellt.

    Statt 1,90 je Einheit wird 1,9 je Einheit ausgegeben. Dies unabhängig von der Einstellung unter Verwalten / Artikel im Reiter "Auswahl", dort "Vorgaben...", wo Preise mit 2 Nachkommastellen eingestellt ist.

    Ausprobiert:

    Die abgeschnittene Stelle tritt nicht auf, wenn die Stelle eine 1 bis 9 enthält.

    Die abgeschnittene Stelle tritt bereits auf wenn ein Preis für 2 Einheiten im Artikel gewählt ist.

    Verschiedene Einstellungsversuche in den Vorgaben zu den Nachkommastellen für Preise / Mengenangaben bringen keine Besserung.

  • Ich hatte es gerade mit Version 18.11 getestet, bei bestehenden Rechnungen, muss erneut auf 'Auftrag bearbeiten' gegangen werden, um zu aktualisieren.

    Die Beträge des Autors dienen ausschließlich dem Zweck der Information oder Meinungsäußerung und stellen keine rechtliche oder andersweitige Beratung oder Zusicherung dar.

    Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

  • Hallo,

    leider keine guten Nachrichten. Ich bin wieder zu dumm, das hinzukriegen. Bei mir ist das Gegenteil der Fall, das Update hat den Effekt verschlimmert.

    Gerade mit Version 18.12 Taxpool Buchhalter EÜR portabel (64 Bit) getestet.

    Da der andere Thread leider geschlossen ist, hier noch mal die Darstellung:

    Es wird ein Artikel Dienstleistung angelegt, bei dem der Verkaufspreis 1,90 € je 1000 Zeichen (bzw. Stück) ist.

    Nun wird eine Ausgangsrechnung erstellt. Die Darstellung des Feldes Einzelpreises auf der Rechnung ist immer noch 1,9 € pro 1000 Stück. Also leider nicht geändert. Verwendet man statt 1,90 € einen Preis von 1,95 €, wird 1,95 € korrekt dargestellt. Nimmt man 1,90 €, wird nur 1,9 € dargestellt, also die Null abgeschnitten. Wenn das Feld Einzelpreis zwei "richtige" Ziffern als Kommastellen hat, werden sie dargestellt, lediglich eine abschließende 0 im Feld Einzelpreis wird abgeschnitten. Das sah bisher so aus:

    Das Feld Einzelpreis (rot) wird falsch dargestellt. Die Mengenangabe war jedoch vor dem Update in Ganzzahlen richtig (blau).

    Nach dem Update ist nun der ursprüngliche Fehler nicht behoben (im Feld Einzelpreis rot wird immer noch die 0 abgeschnitten), jedoch werden jetzt im Feld Mengenangabe (blau) immer zwei Kommastellen angefügt, die dort NICHT benötigt werden. Das sieht jetzt so aus:

    Die "Reparatur" beim Update war am falschen Feld. Im blauen Feld Menge sind jetzt zwingend Nachkommastellen (die nicht als zwingend benötigt werden), im roten Feld Nettopreis wird die 0 bei 1,9 € immer noch abgeschnitten


    Ich bitte darum,

    1. im Feld "Menge" (blau) wieder eine Ganzzahldarstellung zu ermöglichen und
    2. im Feld Einzelpreis bzw. Nettopreis (rot) die Darstellung des Einzelpreises mit abschließender Null zu ermöglichen.

    Die falsche Darstellung (blau) im Feld Menge ist besonders ärgerlich, denn jetzt werden bei sechsstellilgen Mengenangaben links die Zahlen abgeschnitten, eingegeben war eine Menge von 101843, die Darstellung sieht jetzt leider so aus:

    Sorry für die ausführliche Darstellung, ich habe nicht den Eindruck, dass ich verstanden worden bin, deswegen so ausführlich. Ich möchte hier wirklich niemandem auf den Wecker fallen.

    Bitte mich gern zurückfragen, falls irgendwie immer noch unklar ist, was gemeint ist.

    Falls ich hier noch irgendwas falsch bediene oder betriebsblind bin, bitte ich um einen Wink mit dem Zaunspfahl.

    Gruß

    Lisa

    Edited 4 times, last by lisari (June 24, 2024 at 11:06 AM).

  • Beim Artikel (Button "Vorgaben) gibt es die Möglichkeit, Nachkommastellen bei Mengenangaben und bei Preisen festzulegen.

    Zumindest die für Dich überflüssigen Nachkomma-Nullen der Menge sollten sich damit abstellen lassen.

  • Hallo Taxoloop,

    geht das bei Dir? Genau das geht bei mir geht nämlich nicht.

    Version Portabel 18.12 portabel (64 Bit). Beim Versuch, bei der Menge eine 0 einzugeben, resultiert jedenfalls bei mir folgende Fehlermeldung:

    Ich kann da minimal 2 eingeben, und die werden dann auch leider bei der Menge dargestellt, was aber bis zum Update definitiv nicht der Fall war, wie man ja an den Screenshots sieht.

    Kannst Du mal so nett sein und probieren, ob sich da bei Dir eine 0 eintragen lässt?

    Kannst Du das nachvollziehen?

    Gruß

    Lisa (langsam am Verzweifeln)

  • Hallo Lisa,

    ich habe mich nur an die Einstellmöglichkeit erinnert, sie aber nicht noch in der neuen Version getestet.

    Jetzt habe ich keinen Rechner vor mir, kann also nicht testen. Hohle ich später nach. Deine Screenshots sind jedoch eindeutig, das wird bei mir gewiss nicht anders sein.

    modular

    Offenbar wurde das Mengen-Feld umprogrammiert, damit immer mindestens 2 Nachkomma-Stellen dort erscheinen. Das war so nicht gewünscht. Bitte die Menge wieder mit einstellbarer Anzahl an Nachkommastellen versehen.

    Das Feld "Einzelpreis" ist vermutlich eine Fließkomma-Variable. Zu dieser war gewünscht, einstellen zu können ob die zwei Stellen hinter dem Komma auch bei enthaltenen Nullen als solche ausgegeben werden.

    Mathematisch ist zwar 1,5 € = 1,50 €, doch Lisa möchte in ihren Formularen immer 2 Nachkomma-Stellen. Für andere User sollte sich die bisherige Darstellung nicht ändern. Die Nachkommadarstellung bis zur letzten werthaltigen Nachkommastelle, z. B. 1,569 (Liter Diesel) oder 1,3 (facher Satz bei Ärzten) sollte gegeben bleiben.

  • lisari

    Bei mir ist die Einstellung "Nachkommastellen bei Mengenangaben" genau wie bei Dir. Eine Null oder "1" wird nicht akzeptiert.

    Aber jetzt wurde das richtig erkannt und ...

    wird sicher in Kürze behoben.

  • Ah, pünktlich zum Wochenende neue Version 18.13 und gleich ausprobiert:

    Punkt1: Die Menge kann jetzt wieder in Ganzzahlen dargestellt werden, dazu gibt es auch eine neue Einstellung. Das funktioniert jetzt wieder. Danke dafür. :thumbup:

    Punkt 2: Im Feld Feld "Nettopreis" bzw. "Einzelpreis" bei Artikeln, deren Preis für mehrere Einheiten festgelegt ist, werden immer noch alle Nullen abgeschnitten, siehe Punkt 2 rot in #2 bzw.die Erläuterung im ursprünglichen Thread: Null in Nachkommastellen im Feld Nettopreis/Einzelpreis wird unterdrückt

    Der ursprüngliche Vorschlag ist nach wie vor nicht umgesetzt.

    Ein Artikel ist mit einem Preis von 2,00 € für 1000 Zeichen angelegt:

    Die Darstellung in der Rechnung im Feld Einzelpreis (Nettopreis):

    Beträgt der Preis 2,00 pro 1000 Zeichen, wird 2 dargestellt (schlecht)

    Beträgt der Preis 1,99 pro 1000 Zeichen, wird 1,99 dargestellt (gut, so wie erwartet)

    Beträgt der Preis 1,90 pro 1000 Zeichen, wird 1,9 dargestellt (schlecht)

    Ist der Preis pro 1 Stück eingestellt, wird immer 1,99 bzw. 2,00 bzw. 1,90 dargestellt.

    Die fehlende Darstellung der Nullen hat offenbar nichts mit der PDF-Erstellung zu tun, sondern resultiert bereits im Feld Nettopreis in der Auftragsbearbeitung:

    Die 2 nimmt man gar nicht als Preis wahr, sieht absolut seltsam aus.

    In der erstellten PDF-Rechnung sieht ein Einzelpreis von 2,00 €/1000 Zeichen dann so aus, was aus meiner Sicht nicht akzeptabel ist:

    Man erkennt die "2 je 1000 Zeichen" überhaupt nicht als Preis. Ich erwarte dort eine Darstellung von 2,00 je 1000 Zeichen.

    Ist ein Preis von 2,00 € pro 1 Stück festgelegt, wird im Feld Nettopreis/Einzelpreis dargestellt 2,00.

    Ist ein Preis von 2,00 € pro 1000 Stück festgelegt, wird im Feld Nettopreis/Einzelpreis dargestellt: 2 je 1000 Stück.

    Das kann aus meiner Sicht nur ein Bug sein.

    Ich weiß, dass ich nun schon seit einem halben Jahr (seit Januar) diesen Fehler berichte. Ich hielt das für eine kleine Korrektur.

    Taxoloop hat den Fehler verstanden, also kann die Darstellung nicht völlig unverständlich sein.

    Falls es nicht möglich ist, das zu beheben, bitte ich um eine kurze Nachricht. Ich "laboriere" jetzt seit einem halben Jahr an der Fehlerbeschreibung und verzweifele langsam daran, die ZUGFeRD-Rechnungen mit Taxpool schreiben zu wollen.

    Ich hoffe weiter,

    Lisa

    Edited once, last by lisari (July 6, 2024 at 9:26 PM).

  • In Deinem Fall musst in der Artikelverwaltung unter Vorgaben in beiden Fällen die Einstellung Bei Ausgaben individuell ermitteln deaktivieren, siehe Update 18.14.

    Die Beträge des Autors dienen ausschließlich dem Zweck der Information oder Meinungsäußerung und stellen keine rechtliche oder andersweitige Beratung oder Zusicherung dar.

    Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

  • An einem Tag gleich zwei Updates eingespielt und jetzt ist die gewünschte Darstellung von lisari möglich.

    Kompliment!

    Beiträge stellen keine rechtliche Beratung dar, sie sind lediglich Meinungsäußerung des Verfassers. Das Urheberrecht für durch mich erstellte Inhalte in Themen und Beiträgen verbleibt, ungeachtet der eingeräumten Rechte an den Forenbetreiber, bei mir. Weitere Infos über mich.

  • Taxoloop July 10, 2024 at 6:08 PM

    Closed the thread.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!