Fehlermeldung bei Zugferd-Rechnung
- lisari
- Closed
-
-
Hallo Lisa,
bislang habe ich keine Zugferd-Rechnungen genutzt, weshalb ich zu dem Fehler nicht viel sagen kann.
Um es modular zu erleichtern das Problem einzugrenzen, gib doch bitte noch folgende Hinweise, die ich aus der Hilfe zusammengeklaubt habe.
XLS-FO-Workaround: Diese Einstellung sollte aktiviert werden, sofern es bei der Erstellung der Rechnung zu einer Fehlermeldung kommt.
Hast Du es mit dieser Einstellung auch mal probiert?
Zugferd:
Aktivieren: Erstellt eine XRechnung-kompatible Zugferd-XML-Datei im Format 2.
Die Datei wird zusätzlich in die Rechnungs-PDF eingefügt (Zugferd-PDF).
Einschränkungen: Es können derzeit nur B2B-DE-DE-Rechnungen, die auf Nettopreisen basieren, verarbeitet werden.
Hast Du die Einschränkungen beachtet, Rechnung mit Netto-Preisen und beide Geschäftspartner sind deutsche Unternehmer?
Die folgenden zwei Einstellungen bitte testweise nicht aktivieren (Häckchen rausnehmen, falls sie bei Deinem Versuch gesetzt waren)
Visualisierung: Erzeugt zur Überprüfung der wichtigsten Daten eine Visualisierung der XML-Daten im HTML-Format und öffnet diese.
Validierung: Testet die XML-Datei auf Konformität (auch die Berechnungen) und ob evtl. für die Rechnungsweitergabe notwendige Daten vergessen wurden, bei Problemen erscheint ein Info-Fenster und es wird eine Textdatei mit Hinweisen geöffnet.
Hinweise: Zeigt einen Hinweis an, falls die Zugferd-Rechnung nicht erstellt werden kann, z.B. weil im Auftrag Steuersätze verwendet werden, die derzeit nicht unterstützt werden.
Bitte gib die in der Testrechnung verwendeten Steuersätze an, auch wenn es dazu keine Meldung gibt.
Ich denke, diese Infos können eine schnellere Fehlersuche bringen.
Viel Erfolg!
-
-
bislang habe ich keine Zugferd-Rechnungen genutzt, weshalb ich zu dem Fehler nicht viel sagen kann.
Habe ich bisher auch noch nicht, ich teste gerade, weil das ja nun künfig erforderlich wird.
XLS-FO-Workaround: Diese Einstellung sollte aktiviert werden, sofern es bei der Erstellung der Rechnung zu einer Fehlermeldung kommt.
Hast Du es mit dieser Einstellung auch mal probiert?
Ja, habe ich aktiviert, gleiche Fehlermeldung.
Zugferd:
Aktivieren: Erstellt eine XRechnung-kompatible Zugferd-XML-Datei im Format 2.
Die Datei wird zusätzlich in die Rechnungs-PDF eingefügt (Zugferd-PDF).
Einschränkungen: Es können derzeit nur B2B-DE-DE-Rechnungen, die auf Nettopreisen basieren, verarbeitet werden.
Hast Du die Einschränkungen beachtet, Rechnung mit Netto-Preisen und beide Geschäftspartner sind deutsche Unternehmer?
Die Testrechnung enthält nur einen ARtikel mit 19% normale MwSt. Ich bin deutscher Unternehmer. Muss ich bei dem Testkunden noch irgendetwas eintragen, damit er als "deutscher Unternehmer" im Sinne der Zugferd-Rechnung gilt? (Oder verstehe ich die Frage falsch?)
Die folgenden zwei Einstellungen bitte testweise nicht aktivieren (Häckchen rausnehmen, falls sie bei Deinem Versuch gesetzt waren)
Visualisierung: Erzeugt zur Überprüfung der wichtigsten Daten eine Visualisierung der XML-Daten im HTML-Format und öffnet diese.
Häkchen habe ich herausgenommen, kein Unterschied, gleiche Fehlermeldung.
Validierung: Testet die XML-Datei auf Konformität (auch die Berechnungen) und ob evtl. für die Rechnungsweitergabe notwendige Daten vergessen wurden, bei Problemen erscheint ein Info-Fenster und es wird eine Textdatei mit Hinweisen geöffnet.
Häkchen habe ich herausgenommen, kein Unterschied, gleiche Fehlermeldung.
Hinweise: Zeigt einen Hinweis an, falls die Zugferd-Rechnung nicht erstellt werden kann, z.B. weil im Auftrag Steuersätze verwendet werden, die derzeit nicht unterstützt werden.
Bitte gib die in der Testrechnung verwendeten Steuersätze an, auch wenn es dazu keine Meldung gibt.
Ist nur ein Artikel mit normalen Steuersatz 19% in der Rechnung.
Ich bin, wie gesagt, gerade erst am Testen. Wenn ich das Häkchen bei Zugferd herausnehme, wird als Vorschau ein normales PDF angezeigt.
Setze ich das Häkchen bei Zugferd, erscheint keine Vorschau, sondern es resultiert die Fehlermeldung, wie oben im Screenshot (die gleiche Fehlermeldung, die auch kommt, wenn ich testweise die anderen Häkchen entferne).
modular: Kann ich diese Java-Installation innerhalb der portablen Version installieren? Gibt es dazu eine Hilfeseite für Taxpool, wie man da vorgehen muss? Ich möchte ungern auf dem "Gastrechner" etwas installieren.
Ich meine mich auch zu erinnern, dass man Taxpool portable mal so installieren konnte, dass es "seine eigene Java-Installation" hat, ich denke, das habe ich damals so ausgewählt, damit die portable Version wirklich portabel ist (vor allem, weil ich technisch nicht so versiert bin und zum "Transport" den ganzen Taxpool-Ordner einfach kopiere). Ich finde den Hilfeeintrag jetzt leider nicht wieder.
Kannst Du so nett sein und kurz etwas dazu sagen?
Gruß
Lisa
-
Hallo Lisa,
danke für die Mühe zu den gegebenen Infos, auch wenn das Problem offenbar nicht in den abgefragten Punkten liegt, sondern in der Java-Installation des Rechners.
Ich meine mich auch zu erinnern, dass man Taxpool portable mal so installieren konnte, dass es "seine eigene Java-Installation" hat,
Es gibt dazu unter Verwalten / Einstellungen im Reiter "Verschiedenes" im Bereich "Gemischt:" die Einstellungen Lokale Java-Installation.
Dazu folgendes in der Hilfe.
Verschiedenes
Lokale Java-Installation: Bei aktiver Einstellung wird die lokale Java-Umgebung im Programm benutzt, ansonsten die evtl. vorhandene Java-Installation des Systems.
Da sich die lokale Installation sich nicht im System registriert, kann sie von anderen Programmen normalerweise nicht aufgerufen werden.
Die Java-Umgebung wird z.B. für die PDF-Ausgabe beim Rechnungsdruck benutzt.
Es wird empfohlen, die Einstellung zu aktivieren.
Wenn ich das richtig verstehe, kann also die lokale Java-Umgebung in Taxpool nicht von anderen Programmen verwendet werden, wobei der Rechnungsdruck, bzw. das Erstellen der Zugferd-PDF auf ein "anderes" Programm zurückgreift.
Für die Zugferd-PDF muss wohl auf die Java-Installation des Systems zurückgegriffen werden und die muß offenbar einen gewissen mindest Stand haben, den modular zum installieren verlinkt hat.
-
Genau so ist das bei mir, das Häkchen bei Lokale Java-Installation ist gesetzt.
Daher noch mal die Frage an
Wie muss ich vorgehen, damit ich die oben verlinkte Datei nur in den Ordner der portablen Installation installiere? In welches Verzeichnis?
Bisher gefunden habe ich in der portablen Installation den Ordner:
D:\PortableApps\Taxpool\bin\tools\jre7
Könnte dies der richtige sein?
Muss dabei etwas beachtet werden?
Gruß
Lisa
-
Hallo Lisari,
der Installationsort der Java-Installation kann bei einer Installation per msi-Datei nicht auf einen Stick (welcher Bei Dir wohl als Laufwerksbuchstabe D: angesprochen wird) gelegt werden. Hier gibt es ein Rechteproblem, so dass das Laufwerk des Sticks bei der Auswahl per "Durchsuchen..." nicht zur Angabe eines anderen Installationsortes angezeigt wird.
Es dürfte also nicht möglich sein, den von Dir vorgeschlagenen Ordner auf dem Stick überhaupt auszuwählen.
-
Das habe ich auch vermutet. Deswegen frage ich ja, wie ich Java in der portablen Version aktualisieren kann oder wie ich vorgehen musst.
modular: hat ja kommentarlos den Link gepostet. In der Hilfe finde ich nichts, wie ich vorgehen muss.
btw: Hat irgend jemand schon mal probiert, in einer Testfirma eine Zugferd-Rechnung mit der portablen Version zu erstellen? und es hingekriegt?
Ich frage mich auch, wo diese Zugferd-Dateien dann abgelegt sind, weil die muss ich ja dann dem Kunden senden.
Alternativ habe ich nur x-Rechnung probiert, aber da finde ich die fertige Datei (welches Format?), die ich dann dem Kunden senden müsste, auch nicht.
Gruß
Lisa
-
Ich frage mich auch, wo diese Zugferd-Dateien dann abgelegt sind, weil die muss ich ja dann dem Kunden senden.
Da die maschinenlesbaren Daten der Zugferd-Rechnung in die PDF integriert werden, sind die Rechnungen als PFD dort zu finden, wo auch die gewöhnlichen Rechnungen abgelegt werden. Näheres siehe hier.
xRechnungen hingegen sind im Grunde xml-Dateien.
-
Da die maschinenlesbaren Daten der Zugferd-Rechnung in die PDF integriert werden, sind die Rechnungen als PFD dort zu finden, wo auch die gewöhnlichen Rechnungen abgelegt werden. Näheres siehe hier.
xRechnungen hingegen sind im Grunde xml-Dateien.
Sorry, dass ich mich so dämlich anstelle: Wo genau werden denn die "gewöhnlichen Rechnungen" nach der Erstellung von Taxpool normalerweise abgelegt? Kann ich das irgendwo ersehen/einstellen?
Und wo werden die xml-Dateien von Taxpool nach der Erstellung abgelegt? Ich denke, dass ich xRechnungen (also xml-Dateien) schon erstellen kann, auch wenn Zugferd noch nicht geht. Aber wo finde ich diese Dateien, nachdem Taxpool sie erstellt hat, damit ich sie dann per E-Mail versenden könnte?
Sorry, ich benutze Taxpool zwar seit 2012, habe Rechnungen aber bisher außerhalb von Taxpool geschrieben und die Daten nur in Taxpool erfasst. Mir ist nicht klar, wenn ich Rechnungen direkt mit Taxpool schreibe, wohin die dann gespeichert werden?
Also egal ob xml-Datei oder PDF, aber wo finde ich diese Dateien?
Ich les gern in der Taxpool-Hilfe nach, wenn ich nur wüsste, wo?
Mir ist auch nicht klar, wie das dann werden soll, wenn man nur noch elektronische Rechnungen erhalten darf. Die müsste man ja auch irgendwie in Taxpool importieren, nur wie?
Und danke für den FERD-Link, arbeit ich erst mal durch.
Gruß
Lisa
Gruß
Lisa
-
Zugferd/XRechnung:
1) Derzeit keine portable Java-Version nutzbar.
2) Derzeit kein Import von diesen Rechnungen möglich.
Ausgabeordner für Rechnungen:
DATENORDNER/Mandanten/Mandantenname/Dokumente/Rechnungen
DATENORDNER: Schalter 'Datei,Systeminfo' --> Datenordner --> Anzeigen.
-
modular
Closed the thread. -
Im Update 18.15 liegt eine aktuelle 64-Bit-Java-Installation bei, es muss in den Einstellungen 'Lokale Java-Installation' aktiviert werden.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!