Wie Lastschriftdateien mit je einer Position pro Rechnung erstellen

  • Hallo Zusammen,


    wir arbeiten immer noch mit unserem alten Buchhaltungsprogramm und ich teste seit Frühjahr, ob wir auf TaxPool umsteigen können. Eine Vollversion hatten wir bereits gekauft, mit der ich jetzt lerne und teste.


    Bei der Erstellung von Lastschriften stoße ich nun auf ein Problem:


    Unter Verwalten --> Kunden --> Überweisung erstellen


    habe ich das Menü für die Generierung der Lastschriften aufgerufen. Dort werden mir alle (wohl noch offenen) Rechnungen des zuvor selektierten Kunden angezeigt:





    Für meinen ersten Test hatte ich nun 3 Rechnungen selektiert, die abgebucht werden sollen:




    Das Programm summiert die einzelnen Positionen auf den korrekten Gesamtbetrag.


    Klicke ich durch alle 3 Positionen einzeln, also das jede Position separat und als einzige markiert ist, so wird auch für jede einzelne Position die Detaildaten richtig angezeigt:


    Ausführungsdatum: 08.09.2023

    Lastschrift nutzen: Haken gesetzt

    Abfolge: Wiederkehrende Lastschrift


    Allerdings habe ich fest gestellt, das das Ausführungsdatum, wenn man es in einer Position ändert, dieses für alle anderen Positionen auch so übernommen wird. Das gleiche gilt für die Lastschrift-Abfolge.


    Nach dieser Überprüfung habe ich dann wieder alle 3 Positionen, bzw. Rechnungen markiert, so wie oben im Screenshot. Anschließend habe ich dann ausgeführt.


    Wenn ich mir dann die erstellte Sepa-Datei (xml) ansehe, bin ich sehr ratlos.


    In der Sepa-Datei befindet sich nur eine einzige Abbuchungsposition:




    Dies kann man auch noch bei der Einzelposition des Kunden in der Sepa-Datei weiter unten sehen:



    Hier kann man sehr gut sehen, dass bei dem Kunden der Gesamtbetrag aller 3 Rechnungen in einem Betrag abgebucht wird. Außerdem nimmt sich das Programm als Verwendungszweck wahllos irgend einen Verwendungszweck. Ich habe es mehrmals getestet. Es scheint so zu sein, dass immer der Verwendungszweck der zuerst selektierten Rechnung genommen wird.


    So können wir das nicht verwenden. Zum einen führt der Verwendungszweck den Kunden ja in die Irre, weil der Verwendungszweck, also in unserem Falle die Rechnungsnummer, gar nicht zu dem abgebuchten Betrag passt.


    Außerdem nutzen unsere Kunden unseren Verwendungszweck mit der Rechnungsnummer, um bei unterschiedlichen Leistungsarten, die wir in Rechnung stellen, diese auch bei sich in der FiBu mit automatischen Kontozuordnungen auf verschiedene Aufwandskonten zu buchen.


    D.h. unsere Kunden benötigen größtenteils die abgebuchten Einzelbeträge, die genau auf die jeweiligen Rechnungsbeträge passen. Sonst können unsere Kunden nämlich nicht mehr automatisch verschiedene Sachkonten bebuchen.


    Ich habe jetzt schon alles mögliche gesucht und probiert. Ich bekomme einfach immer nur eine einzige Abbuchungsposition in die Sepa-Datei.


    Weiß jemand, wie ich das einstellen muss, damit eine Sepa-Datei mit genauso vielen Einzelpositionen zur Abbuchung, die der Anzahl der beteiligten Rechnungen entspricht, erhalten kann ?


    Den Button/Haken


    habe ich ja extra NICHT aktiviert.


    In unserem alten Buchhaltungsprogramm gibt es so einen Haken. Der heißt zwar "Sammelbuchung", aber hat genau die Funktion zwischen Sammelposition pro Kunden und n vielen Positionen zu differenzieren.


    D.h. aktiviere ich den Haken NICHT, dann sind in der Sepa-Datei für einen einzigen Kunden n viele Positionen - nämlich für jede Forderung/Rechnung eine separate Position.


    Aktiviere ich den Haken, dass fasst unser altes Programm alle Einzelpositionen zu einer einzigen Gesamtposition zusammen (natürlich mit dem Gesamtbetrag). Sinnvollerweise ändert das Programm dann den Verwendungszweck auf "Sammelbuchung XYZ" - wobei wir für "XYZ" im Programm Variablen hinterlegen können, um so einen sinnvollen Text für die Sammelbuchung zu generieren (z.B. "gemäß Abbuchungsavis vom 01.09.2023" oder "Rechnungen aus Zeitraum 01.08.2023 bis 31.08.2023" u.s.w.).


    Ich hoffe, jemand kann mir hier weiter helfen, da diese Funktion schon ein ziemliches K.O.-Kriterium ist. Wir können nicht für jede einzelne Rechnung eine einzelne Sepa-Datei erstellen . Das wäre viel zu zeitaufwändig und ist nicht leistbar.


    Vielen Dank für die Mithilfe.

    Beste Grüße,

    HK

    • New
    • Official Post

    Wenn ich richtig sehe, hast Du 3 Rechnungen markiert, um aus den 3 OPs eine Lastschrift (über den Gesamtbetrag der OPs) zu erstellen und dabei die 3

    recht langen Texte unter "Rechnungs-Nr" der OPs zusammen im Verwendungszweck darzustellen.

    Das Programm hat das auch genau so getan. Es wird aus den 3 OPs nur eine Lastschrift erstellt und der Text aus "Rechnungs-Nr" der OPs zusammengesetzt bis die Maximale Textlänge erreicht ist. Der Rest wird wohl abgeschnitten.

    Außerdem nimmt sich das Programm als Verwendungszweck wahllos irgend einen Verwendungszweck.

    Schau mal in den von Dir markierten Bereich <Ustrd>. Dort sind tatsächlich die Texte des ersten und zweiten OPs (auch mit den unterschiedlichen Rechnungsnummern) aufgeführt. Für den dritten OP war kein Platz mehr. Wenn ich nicht irre gehen nur 140 Zeichen.


    So beschreibt es auch die Hilfe:

    Offene Rechnungen:

    Sofern offene Rechnungen zu dem Personenkonto bestehen, können die Rechnungen, die bezahlt werden sollen, mittels Mehrfachauswahl ausgewählt werden.

    Das Programm trägt dann die Summe der Beträge in das Feld Betrag und für jeden Eintrag einen Verwendungszweck ein.


    Wenn die Texte je OP nicht so lang gewählt würden, könnte der Kunde evtl. die Rechnungsnummern zur Abbuchung auch auswerten, ohne dass je OP eine separate Lastschrift erstellt werden muss. Der Abbuchungsbetrag sollte sich dabei aus seinen OPs ergeben, die er ja ausgleicht.


    Dass das Ausführungsdatum bei allen OPs das gleiche sein muss, wenn eben mehrere OPs zu einer Lastschrift ausgewählt werden, ist nicht verwunderlich. Die Lastschrift kann ja nur an einem Datum ausgeführt werden.


    Wenn sich das nicht anders darstellen lässt, weil eben so lange Texte vorgegeben werden, besteht die Möglichkeit, den Text für die Lastschrift zu bearbeiten und ggf. unnötige Texte zu löschen.


    Hilft das nicht und braucht der Kunde zwingend einzelne Lastschriften mit Einzelbeträgen, dürfen die OPs nicht zu einer Lastschrift zusammengefasst werden.

    Ob man je Kunde mehrere getrennte Lastschriften in eine Datei bekommt habe ich - da das noch nicht gewünscht war - nicht ausprobiert.

    • New
    • Official Post
    Quote

    Wir können nicht für jede einzelne Rechnung eine einzelne Sepa-Datei erstellen . Das wäre viel zu zeitaufwändig und ist nicht leistbar


    Aus der Hilfe:

    Überweisung/Lastschrift erstellen

    Quote

    Standardmäßig werden sämtliche Aufträge in einer Datei gespeichert, die Datei wird erst abgeschlossen, wenn:

    • Die Einstellung Datei schreiben im Dialog aktiviert wird.

    Du hast die Einstellung Datei schreiben aktiviert, deswegen wird jedesmal eine Datei erzeugt.

    Wenn Du Einstellung deaktivierst, findest Du nach dem Beenden von Taxpool alle Transaktionen in einer Datei, vorausgesetzt, dass dies anhand der Transaktionsarten möglich ist, also diese kombinierbar sind.

    Die Beträge des Autors dienen ausschließlich dem Zweck der Information oder Meinungsäußerung und stellen keine rechtliche oder andersweitige Beratung oder Zusicherung dar.

    Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!