Zahlungseingänge von ebay auf welches Konto 8400 oder 1362 ( von mir selbst angelegt )

  • Hallo,

    Vorbemerkungen:

    Bzgl. Umsatzsteuer macht Taxpool alles richtig = kein Thema.

    Bzgl. ebay Import und Kontenzuordnung macht Taxpool auch alles richtig = kein Thema.


    Mein Problem:

    Taxpool trägt die ebay Erlöse auf 8400 ein.

    Wenn ich die ebay - Zahlungseingänge von 1200 auf 8400 ( ohne MwSt ) buche, werden diese zu den bereits von Taxpool eingetragenen Buchungen hinzugefügt, am Ende aufsummiert und diese Summe erscheinen dann auch in der BWA als USt pflichtiges Ergebnis in der Gesamtleistung = verkehrt, da zu hoch.


    Meine Problemlösung:

    Ich habe das Problem jetzt dadurch gelöst, indem ich ein zusätzliches Konto 1362 angelegt habe, auf welches ich die ebay – Zahlungseingänge buche. Jetzt zeigt die BWA das richtige Ergebnis.


    Meine Frage ist nun: Kann ich das so machen oder spricht was dagegen?

    • Official Post

    Taxpool trägt die ebay Erlöse auf 8400 ein.

    Es bleibt nach Deiner Darstellung zu vermuten, dass Du die ebay Erlöse per

    Programm-Menü / Datei / Import/ebay®-Transaktionen (Managed Payments) übernimmst und Taxpool nach Deinen Einstellungen (siehe Hilfe) die Erlöse entsprechend einträgt.

    Wenn Du dort 8400 eingetragen hast, dann sollte Taxpool auch genau diese Erlösbuchung beim ebay-Import vorgeben. Das scheint wie von Dir vorgegeben zu funktionieren.

    Unbekannt ist, wie Du die übrigen Einstellungen vorgenommen hast und welches/welche Gegenkonten zum Erlöskonto demnach verwendet werden.

    Davon unabhängig ist es selbstverständlich unsinnig, beim Zahlungseingang die Erlösbuchung erneut auf einem Erlöskonto selbst vorzunehmen oder von Taxpool vornehmen zu lassen. Dann ist es kein Wunder, wenn Erlöse eben auch doppelt erfasst sind.


    Ob das zusätzlich angelegte Konto für die Buchung des Zahlungseingangs korrekt ist (und sich durch die Zahlungseingänge dann auch wieder ausgleicht) hängt davon ab, ob es bei der Buchung des Erlöses (nach Deinen Vorgaben) auch angesprochen wurde.


    Das Problem ist, dass Du die Zusammenhänge der jeweils mindestens zwei Konten eines Buchungssatzes (zusätzlich unter Beachtung von DATEV-Automatikkonten - z. B. 8400 = Erlöse 19% USt) nicht zu kennen scheinst. Hinweise dazu konnten offenbar nicht helfen.

    Da Du aber die Daten an Deinen StB weitergibst und dieser dann auch mit Erlösbuchungen "ohne USt" auf einem Automatikkonto klar kommen müsste, sollte er Dir die für Deine Fälle passenden Vorgaben geben, bzw. erklären.


    Wie schon an anderer Stelle erwähnt, bitte jeweils die angepinnten Themen im von Dir ausgesuchten Forenbereich beachten und eine eigene Signatur erstellen.

    • Official Post

    @ KaDeMo:


    Beispiel, danach verstehst Du es besser:

    1000€ Erlös Shop auf das Konto eingegangen:

    SuSa: Erlöse: 1000 Haben, Konto Shop: 1000.


    Shop überweist 1000€ an Deine Bank (Buchung Geldtransit an Konto Shop):

    SuSa: Erlöse: 1000 Haben, Konto Shop: 0, Konto Geldtransit 1000 Soll.


    Buchung bei Zahlungseingang 1000€ auf Deiner Bank (Buchung Bank an Geldtransit):

    SuSa: Erlöse: 1000 Haben, Konto Shop: 0, Konto Geldtransit 0, Konto Bank: 1000 Soll (Nicht verwechseln mit Bankbegriff 'Soll', Finanzkonto in der Buchhaltung im Soll=GUTHABEN).

    Die Beträge des Autors dienen ausschließlich dem Zweck der Information oder Meinungsäußerung und stellen keine rechtliche oder andersweitige Beratung oder Zusicherung dar.

    Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!