Hallo,
erster Beitrag hier und gleich eine Frage:
Voraussetzungen: Verwendet wird derzeit Taxpool Buchhalter EÜR, Portable, derzeit V. 15.16 (64 Bit) unter Windows 7.
Ich mache EÜR mit Ist-Versteuerung als "Einzelkämpfer". Benutze Taxpool seit 2012.
Ich nehme nicht alle automatischen Updates mit (weil ich immer nur buche, wenn Zeit ist). Solange eine Version läuft und "elstert" und keine neuen Finessen im Changelog stehen, buche ich erst alles aktuell und mache Updates bei Gelegenheit.
Im Changelog lese ich jetzt vom neuen DMS und diversen (aus meiner Sicht:) "technikchinesischen" Änderungen. Ich weiß schon gar nicht, welche Datenbankversion gebraucht wird und ob überhaupt.
An sich reicht mir die Buchhaltung in der von Taxpoole erzeugten dbb-Datenbank. Bis jetzt wurden aufzubewahrende PDFs zwar verknüpft (und von Taxpool in den Datenordner kopiert), ich brauch aber nicht unbedingt ein DMS - nämlich dann, wenn ich damit technisch überfordert bin. Ich habe zwar die Hilfetexte zum DMS gelesen, verstehe aber nur, dass die Daten (welche?) dann irgendwo anders gespeichert (und verschlüsselt?) werden sollen.
Also jetzt aber: Kann ich mit Taxpool nach dem nächsten Update wie bisher weiterarbeiten, ohne ein DMS einzurichten/zu aktivieren?
Ich möchte keinesfalls irgendwas in irgendeiner Cloud speichern, es soll alles lokal in der portablen Installation bleiben. Möglichst möchte ich auch nicht bei jedem Programmstart ein Passwort eingeben müssen (benutze den Rechner nur selbst).
Ist das möglich, also ohne DMS weiterzumachen?
Alternativ, wenn das nicht möglich ist: Kann jemand in schlichten Worten erklären, welche Datenbankversion ich für meinen Fall benötige (ca. 700 Buchungen im Jahr) und was ich da wo herunterladen und wo installieren muss?
Gruß
Lisa