Vorsteuerabzug bei bei DHL Versand über ebay

  • Hallo,

    ich habe mal testweise mein DHL Versandetikett direkt über ebay gebucht und das dann im Kontenbuch angeschaut.

    taxpool.net/wls/index.php?attachment/1239/

    Hierbei ist mir aufgefallen, dass beim DHL Versand 19% Vorsteuer berechnet werden ( hier rot eingerahmt ), obwohl DHL im Unterschied zu beispielsweise Hermes keine MwSt berechnet.

    Was mus ich tun, damit hier keine Vorsteuer verbucht wird?

    Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe

  • Kann es sein, dass Du die USt meinst, die Du beim Buchen der Umsätze auch für erbrachte Versandleistungen an Deinen Kunden abführen musst?

    Beiträge stellen keine rechtliche Beratung dar, sie sind lediglich Meinungsäußerung des Verfassers. Das Urheberrecht für durch mich erstellte Inhalte in Themen und Beiträgen verbleibt, ungeachtet der eingeräumten Rechte an den Forenbetreiber, bei mir. Weitere Infos über mich.

  • Hallo,

    ich verkaufe alle Artikel mit kostenlosem Versand, incl. USt. Die Versandetiketten beziehe ich von DHL ohne MwSt, werden eigentlich über Paypal bezahlt und ohne Vorstuerabzug bei mir verbucht. So experimentell habe ich mal in 2 Fällen die DHL Etiketten direkt über ebay erworben und müssten nach meinem Verständnis ohne Vorsteuerabzug verbucht werden. Oder sehe ich da was nicht richtig?

    • New
    • Official Post

    Aus dem Anhang lässt sich nur ein Konto erkennen. Ein Buchungssatz der nur ein Konto nennt ist kein Buchungssatz, er ist nichtssagend.

    Abgesehen davon dass wir nicht wissen, wie Du Konto 1361 angelegt hast, fehlt hier auch die Angabe des verwendeten Kontenrahmens und eben auch das Gegenkonto.

    Bitte: Die "Zielführende Problembeschreibung" lesen und eine eigene Signatur erstellen.

  • Verwendeter Kontenrahmen ist SK03.

    Bei dem Foto handelt es sich um einen Ausschnitt aus dem Kontenbuch, genau gesagt das Konto 4700. Dort werden alle Versandkosten verbucht.

    • New
    • Official Post

    Warum liest Du nicht mal die "Zielführende Problembeschreibung"?

    Dort steht so ziemlich alles erklärt, was Du hier im Forum falsch machst. und wir hier erst mühsam erfragen müssen um Deinen Denkfehlern auf die Spur zu kommen.

    Was mus ich tun, damit hier keine Vorsteuer verbucht wird?

    Du musst einfach nur ohne USt buchen.

    • New
    • Official Post

    Es ist kein Anhang abrufbar.

    • New
    • Official Post

    Das Konto 1361 wird nicht automatisch von Taxpool zur Verfügung gestellt!

  • Du hast ein Konto 1361 (hoffentlich als Kopie von 1360) angelegt, welches als Verrechnungskonto (für E-Bay) dienen soll. Gut.

    Die DHL-Beträge werden direkt von Deinem Ebay-Guthaben abgezogen und Du willst das auf dem Verrechnungskonto buchen.

    Warum buchst Du denn dann mit USt 19%, statt ohne USt?

    Beiträge stellen keine rechtliche Beratung dar, sie sind lediglich Meinungsäußerung des Verfassers. Das Urheberrecht für durch mich erstellte Inhalte in Themen und Beiträgen verbleibt, ungeachtet der eingeräumten Rechte an den Forenbetreiber, bei mir. Weitere Infos über mich.

  • Doch, das Konto 1361 wird sehr wohl von Taxpool automatisch zur Verfügung gestellt. Das war nach der "Installation" - ich benutze die portable Version sofort da. Auf dieses Konto werden alle bei eBay getätigten Transaktionen eingelesen, verbucht und verwaltet.

  • Du hast ein Konto 1361 (hoffentlich als Kopie von 1360) angelegt, welches als Verrechnungskonto (für E-Bay) dienen soll. Gut.

    Die DHL-Beträge werden direkt von Deinem Ebay-Guthaben abgezogen und Du willst das auf dem Verrechnungskonto buchen.

    Warum buchst Du denn dann mit USt 19%, statt ohne USt?

    Das Konto 1361 wird von Taxpool automatisch zur Verfügung gestellt und die USt werden auch automatisch gebucht. Das kann ich nicht beeinflussen. DHL Versandkosten, welche ich über Paypal bezahle - das mache ich eigentlich immer so - verbuche ich natürlich ohne USt,

    weil ich das beeinflussen kann

  • Auch durch mehrfache Behauptung, das Konto 1361 würde in Taxpool automatisch angelegt sein - was nicht stimmt - wird es nicht wahr.

    Solches Beharren auf falschen Behauptungen zeigt aber, wie schwer und mühsam es bei manchen Zeitgenossen ist, sie auf den rechten Weg zu bringen. Bevor sie ihre Fehler einsehen muß man ihnen erst noch zu den behaupteten Falschaussagen den Gegenbeweis erbringen.

    Erbringt man den Beweis - was nicht nötig wäre, hätten sie selbst ihre Behauptung überprüft - sind sie dann oft so gekränkt, dass sich eine Zusammenarbeit ihrerseits ausschließt. Sowas ist dann auch die Mühe nicht wert, die Helfende aufbringen.

    Beiträge stellen keine rechtliche Beratung dar, sie sind lediglich Meinungsäußerung des Verfassers. Das Urheberrecht für durch mich erstellte Inhalte in Themen und Beiträgen verbleibt, ungeachtet der eingeräumten Rechte an den Forenbetreiber, bei mir. Weitere Infos über mich.

    • New
    • Official Post

    Taxpool legt per Voreinstellung ein Verrechnungskonto an:

    Die Steuerwerte sollten sich eigentlich aus den Eingabedaten ergeben. Ohne diese Daten kann ich wenig sagen. Evtl. mal eine Zeile posten, Kundennamen schwärzen.

    Mit der Schnellsuche kannst Du nach 4700 filtern, und die Daten notfalls ändern, wenn Du der Meinung bist, die VSt wurde falsch übernommen.

    Du kannst den Dialog mit Klick auf Minimieren verkleinern und dann in der Buchungsliste weiterarbeiten.

    Die Beträge des Autors dienen ausschließlich dem Zweck der Information oder Meinungsäußerung und stellen keine rechtliche oder andersweitige Beratung oder Zusicherung dar.

    Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

  • Hinweis zu der folgenden Lösung:

    Das Ändern der Voreinstellungen (Menü: Verwalten / Konten) zu dem Konto 4700 "Kosten der Warenabgabe" bewirkt, dass dadurch alle Kosten die diesem Konto zugeordnet werden ohne Vorsteuer gebucht werden. Diese Lösung sollte selbst dann nicht verfolgt werden, wenn ausschließlich umsatzsteuerfreie Kosten zuzuordnen sind. Siehe dazu #21


    Ich habe diese Problem gestern, spät in der Nacht, wie folgt gelöst:

    1. Im Menü Konten bearbeiten  Konto 4700 ausgewählt

    2. Dann so fortgefahren.

    3. Jetzt werden meine DHL Versandkosten korrekt ohne USt abgebucht -> alles gut

    • New
    • Official Post

    Doch, das Konto 1361 wird sehr wohl von Taxpool automatisch zur Verfügung gestellt. Das war nach der "Installation" ... sofort da.

    Nein, das Konto wird nicht bei der Installation des Programmes angelegt, wie behauptet. Es wird erst durch die Nutzung des Ebay-Importes angelegt, von der bisher keine Rede war.

    Quote

    ebay®-Transaktionen (Neue Zahlungsabwicklung)

    Bei der ersten Nutzung ermittelt das Programm ein freies Verrechnungskonto und legt es in der Kontenverwaltung mit dem Namen "ebay-Konto" an...

    Schön, dass nun klar ist, dass Du Schwierigkeiten beim Ebay-Import und der richtigen Kontenzuordnung hast und nicht bei Buchungen, die Du selbst vornimmst. Ich verschiebe daher gleich zum passenden Unterforum.

    Jetzt werden meine DHL Versandkosten korrekt ohne USt abgebucht -> alles gut

    Jetzt werden alle Buchungen über 4700 ohne Steuer gebucht, auch solche, die regulär mit Vorsteuer anfallen und über das Konto 4700 gebucht werden.

    -> alles gut, wenn ausschließlich Gebühren ohne USt dem Konto zugeordnet werden.

    Passender wäre, dass der Aufwand für Porto auch auf das richtige Konto (4910 Porto) gebucht wird, bei dem bereits die Voreinstellung auf "Ohne USt" eingestellt ist und das Konto 4700 "Kosten der Warenabgabe" nicht verändert wird.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!