UStVA manuell - keine Berücksichtigung in der Umsatzsteuererklärung

  • Hallo zusammen,

    ich habe ein Anliegen zur Berücksichtigung der UStVZ in der USt-Erklärung.

    zum Sachverhalt:

    - die UStVA erfolgte nicht über taxpool

    - für das gesamte Jahr 2024 habe ich die USt-Meldungen manuell eingegeben

    Diese sind auch ersichtlich im Konto 3820

    - die dazugehörigen Zahlungen wurden mit csv Kontoauszug gebucht

    Bei der testweisen Erstellung der USt-Erklärung werden diese Meldungen und Zahlungen nicht berücksichtigt

    Was habe ich hier falsch gemacht?

  • Was habe ich hier falsch gemacht?

    Mir scheint, hier stimmen gleich mehrere Dinge nicht. Aus Deinen knappen Darstellungen läßt sich das aber nur schlecht eingrenzen. Bitte unbedingt die "Zielführende Problembeschreibung" lesen und eine eigene Signatur erstellen.

    Ich ahne, dass Du die UStVAs jeweils nach Meldedatum (10.03. / 10.06. / 10.09.) zunächst nur als Verbindlichkeit auf 3509 buchst obwohl das bei EÜR unterjährig unnötig ist und auch das Konto 3509 für einen anderen Zweck gedacht ist (siehe unten). Das bringt Dich nur durcheinander.

    Hattest Du Zahlungen zu leisten, dann ist es richtig 3820 im SOLL zu buchen, andernfalls ist das falsch. Du schreibst dazu nichts. :(

    Dann wurden die Beträge durch das FA von Deinem Bankkonto 1830 abgebucht (15.05. / 14.08. / 13.11.) oder Du hast sie überwiesen und buchst erneut 3820 im Soll, statt die Verbindlichkeit auf 3509 auszugleichen. Die Bank buchst Du im Haben, was richtig ist, wenn Du zu zahlen hattest. Bekamst Du aber Geld wäre im SOLL zu buchen.

    Warum Du dann die UStVA des 4. Quartals am 31.12. gegen 3840 buchst, verstehe ich nicht.

    Eigentlich hast Du doch nur die Zahlungen zu buchen und nicht, dass Du eine Verbindlichkeit durch die Anmeldungen hast.

    Also am 15.05. / 14.08. / 13.11. die jeweiligen Beträge

    SOLL 3820 an Haben 1830 wenn Du zu bezahlen hattest,

    HABEN 1830 an SOLL 3820 wenn Du Geld bekommen hast.

    10-Tage-Regel bei USt-Vorauszahlungen (Nur Einnahmen-Überschuss-Rechnung):

    Regelmäßig wiederkehrende Umsatzsteuer-Zahlungen, die bis zum 10.1. fällig sind und geleistet werden, sind, abweichend vom sonst üblichen Zufluss- bzw. Abflussprinzip, der EÜR des vorangegangenen Jahres zuzurechnen.

    Dies bezieht sich auf Umsatzsteuervorauszahlungen sowie Umsatzsteuererstattungen zwischen dem 20. Dezember und dem 10. Januar.

    Buchungsvorschlag:

    1780 SKR03/3820 SKR04, Umsatzsteuervorauszahlungen an

    1704 SKR03/3509 SKR04, Sonstige Verbindlichkeiten z. B. nach § 11 Abs. 2 Satz 2 EStG für § 4/3 EStG.

  • Entweder Du summierst die Werte der vier Quartale auf den PDF's der Übermittlung auf, und trägst Sie in das Eingabefeld der UStErkl. unter 'VZ-Soll' ein. Oder Du stellst beim Kontenbuch den richtigen Datumsfilter ein, filterst nach 3820 und etc. und trägst den ermittelten Saldo in das Eingabefeld der UStErkl. unter 'VZ-Soll' ein.

    Die Beträge des Autors dienen ausschließlich dem Zweck der Information oder Meinungsäußerung und stellen keine rechtliche oder andersweitige Beratung oder Zusicherung dar.

    Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

  • Durch das Berechnen der Werte aus den VAs und manuellem Eintrag, werden nur die Buchungen nicht besser.

    Wenn ich 7 Buchungen im SOLL auf 3820 sehe und es nur 4 VA zu den 4 Quartalen gibt, dann steht auf 3820 ein unstimmiger Saldo.

    Hier würde ich empfehlen doch erst Verständnis für die Buchungen zu erlangen um auch die Buchhaltung so zu korrigieren, dass die daraus abgeleitete Erklärung mit den Konten übereinstimmt.

    Die grundlegenden Buchungen sind ja beschrieben worden.

    Beiträge stellen keine rechtliche Beratung dar, sie sind lediglich Meinungsäußerung des Verfassers. Das Urheberrecht für durch mich erstellte Inhalte in Themen und Beiträgen verbleibt, ungeachtet der eingeräumten Rechte an den Forenbetreiber, bei mir. Weitere Infos über mich.

  • vielen Dank für Eure Antworten

    Ich buche nur einfach für die EÜR. Die Anmeldungen habe ich manuell in der Übersicht eingegeben da die gebuchten UStVZ nicht berücksichtigt wurden.

    Ich habe jetzt die manuellen Einträge raus genommen und nur die abgebuchten UStVZ einfach gebucht.

    Auf das Konto 3841 sind die Zahlungen zum Vorjahr gebucht.

    Es wird jedoch keine der Zahlungen in der USt-Erklärung 2024 berücksichtigt.

    In der EÜR für das Jahr sind die UStVZ drin.

    Edited once, last by Stormie (June 6, 2025 at 4:55 PM).

  • nochmals vielen Dank an alle Helfer

    1. den Fehler habe ich jetzt selbst gefunden
    2. steht in der Hilfe-Anleitung > man muss es berechnen lassen
    3. die Experimente des Buchens der UStVA habe ich gelöscht und nur die Anmeldungen eingetragen und gespeichert
    4. Die Zahlungen sind über Bank csv gebucht
    5. >> nicht nochmal gebucht
    6. dann bei der USt-Erklärung oben bei Vorauszahlungssoll berechnen lassen
    7. Jetzt passt es

    Edited 2 times, last by Stormie (June 7, 2025 at 9:13 AM).

    • New
    • Official Post

    Als erste Anlaufstelle bei Fragen lohnt sich das lesen der Hilfe immer. :)

  • Taxoloop June 12, 2025 at 12:04 PM

    Closed the thread.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!