Hallo zusammen,
ich wollte die abweichende Bewertung von Kapitalanlagen in Aktien in die Überleitungsrechnung eintragen.
Ich habe Wertpapierabgänge (Buchverlust) gebucht als
1800 Bank an 6892 Erlöse aus Verkäufen Finanzanlagen
6898 Anlagenabgänge Finanzanlagen an 900 Wertpapiere des AV
Der Unterschied zwischen 6892 und 6898 ergibt den Verlust in der Handelsbilanz.
Ich wollte nun in der Überleitungsrechnung die Konten 6892 und 6898 auf die steuerlichen (Buch)werte anpassen (dabei den Verlust eliminieren), und umgliedern auf "Sammelposten für Gewinnänderungen aus der Überleitungsrechnung"
Wie man sieht, hat Konto 6892 einen Haben-Saldo, und Konto 6898 einen Soll-Saldo.
Wenn ich auf beiden Konten einen positiven Überleitungsbetrag eingebe (also ohne "Minus"), werden die Werte, die in der Klammer für Steuerbilanz angezeigt werden, beide größer.
Ich gehe also davon aus, dass bei 6892 der Haben-Saldo und bei 6898 der Soll-Saldo größer wird.
Die Summenposition "Verluste aus dem Abgang von Vermögensgegenständen des AV" verändert sich auch völlig korrekt um den Saldo der Haben- und der Soll-Position auf den Wert, den ich für die Steuerbilanz haben möchte. Alles ist soweit in Ordnung.
Jetzt das Problem:
Die Position "Sammelposten für Gewinnänderungen aus der Überleitungsrechnung" wird um die Summe der beiden Werte erhöht, und nicht um den Saldo der Positionen (einmal ein Haben-Konto, und einmal ein Soll-Konto). Jetzt habe ich eine entsprechende Differenz in der Bilanz.
Ich hätte erwartet, dass sich der "Sammelposten" ebenfalls nur um den Saldo verändert (so wie die Summenposition "Verluste aus dem Abgang von Vermögensgegenständen des AV").
Einen negativen Wert bei der Soll-Position 6898 eingeben, funktioniert natürlich auch nicht.
Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte. Oder liegt das Problem im "Sammelposten"?
Gruß
vermver