$ANREDE_KOMPLETT in Rechnungsdruckvorlage Männlich - Weiblich

  • Hallo,


    ich scheitere aktuell an einem ganz banalem Problem mit der Anrede in einer Rechnungsdruckvorlage. Mit der Suche habe ich zum Thema nichts gefunden.


    $ANREDE_KOMPLETT funktioniert mit Anrede "Frau" in den Rechnungsdaten, und ergibt "Sehr geehrte Frau Mustermann", bei Anrede "Herr" kommt jedoch immer "Sehr geehrte Damen und Herren".


    Wie bekomme ich den Herrn Mustermann dort hin?


    Oliver

    P.S. Ich kann zwar so was basteln: Sehr geehrte(r) \$RECHNUNG_ANREDE \$RECHNUNG_NAME, das ist aber unschön

    • New
    • Official Post

    Wie bekomme ich den Herrn Mustermann dort hin?

    Du wills gewiss nicht "Sehr geerter Herrn Mustermann" schreiben statt "Sehr geerter Herr Mustermann".

    Mit der Anrede "Herrn" statt "Herr" wird in der \$ANREDE_KOMPLETT "Sehr geerter Herr Mustermann" ausgegeben.


    Die Logik dahinter verstehe ich zwar nicht, es ist aber vielleicht eine Behelfslösung.

  • Probieren geht über studieren. :)


    Hier fehlt eine Übersicht in der Hilfe, welche Anrede zu welchen Werten führt.


    modular

    Vielleicht sollten die Anreden auch mal übererbeitet werden. Das Fräulein (Frl.) wird wohl heute nicht mehr gebraucht werden.

    Beiträge stellen keine rechtliche Beratung dar, sie sind lediglich Meinungsäußerung des Verfassers. Das Urheberrecht für durch mich erstellte Inhalte in Themen und Beiträgen verbleibt, ungeachtet der eingeräumten Rechte an den Forenbetreiber, bei mir. Weitere Infos über mich.

    • New
    • Official Post

    Ich habe mal alle Anreden durchprobiert und unten in einer Liste den Anreden (1. Zeile) die jeweilige Ausgabe durch "\$ANREDE_KOMPLETT" (2. Zeile) aufgeführt. Die Umsetzung zu einer "Briefanrede" ist teils unglücklich.


    Die Titel (Dr./Prof.) wären besser zu nutzen, wenn man sie in einem eigenen Feld (ggf. ohne feste Vorschläge, also als alphanumerisches Feld) erfassen könnte. Dadurch wären die "Anrede"-Vorschläge schon übersichtlicher. Weitere halte ich für überflüssig, so z. B. das Fräulein oder auch Eheleute.


    Luxeriös wäre, wenn der User die Anreden selbst in einer Tabelle pflegen könnte, von der die gebräuchlichsten vorausgefüllt sind (Herr, Frau, Firma) und man die Tabelle nach eigenen Wünschen ergänzen könnte. Gleiches könnte für eine zugeordnete Briefanrede je Anrede gelten, bei der evtl. selbst entschieden werden kann, ob in die Briefanrede auch "Vorname" und/oder "Name" einfließen sollen.


    Übrigens: Beim Importieren von Kunden und Lieferanten wird ein Zahlenwert erwartet. Für ein leeres "Anrede"-Feld ist anscheinend kein Zahlenwert vorgesehen.


    Anrede

    Ergibt in \$ANREDE_KOMPLETT (ggf. ergänzt um "Vorname" und ggf. um "Name")


    Herrn/Frau/Frl./Firma

    Herrn/Frau/Frl./Firma (Vorname Name)


    Herr

    Sehr geehrte Damen und Herren


    Herrn

    Sehr geehrter Herr (Nachname)


    Frau

    Sehr geehrte Frau (Nachname)


    Frl.

    Sehr geehrte Frau (Nachname)


    Firma

    Sehr geehrte Damen und Herren


    Eheleute

    Sehr geehrte Familie (Nachname)


    Herrn und Frau

    Sehr geehrte Familie (Nachname)


    Familie

    Sehr geehrte Damen und Herren


    Dr.

    Sehr geehrte Damen und Herren


    Prof.Dr.

    Sehr geehrte Damen und Herren


    Herr Prof.Dr.

    Sehr geehrte Damen und Herren


    Frau Dr.

    Sehr geehrte Damen und Herren


    Frau Prof.Dr.

    Sehr geehrte Damen und Herren


    Sehr geehrte Damen und Herren

    Sehr geehrte Damen und Herren


    Hallo

    Sehr geehrte Damen und Herren


    Hi

    Sehr geehrte Damen und Herren


    (ohne Eingabe)

    Sehr geehrte Damen und Herren

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!