Leitwegs-ID Schalter?

  • In der Version 19.04 für 2025 ist die Funktion Leitwegs-ID hinzugekommen. Lässt sich diese Eingabe und deren Prüfung beim Erstellen einer X-Rechnung abschalten? Ich schreibe keine Rechnungen an öffentliche Verwaltungen.

    Danke!

    • New
    • Official Post

    Die Leitweg-ID ist bereits seit Version 17:08 eingeführt. Siehe in den Updateinfos zur Version 17.08.

    Die Leitweg-ID von einer Validierung auszunehmen wäre für Rechnungssteller an öffentliche Verwaltungen keinesfalls eine Verbesserung.


    Da die X-Rechnung insbesondere für Rechnungen an öffentliche Verwaltungen konzipiert ist und bei Rechnungen an öffentliche Verwaltungen in der XRechnung eine Leitweg-ID angegeben werden muss, damit diese akzeptiert wird, ist möglicherweise die X-Rechnung für Dich das ungünstigere Format.

    Die Leitweg-ID ist ggf. durch die UStID zu ersetzen. Siehe dazu in den Updateinfos zu Version 19.00:

    Bei der Erstellung einer E-Rechnung kann eine Validierung aktiviert werden. Diese benötigt entweder eine Leitweg-ID (Behördenauftrag), oder UStID. Ansonsten kann im Register Faktura des Kunden unter 'Eigene Kundennummer' ein Wert eingegeben werden. Für 'normale Rechnungen' stellt es allerdings i.d.R. kein Problem dar, wenn die Validierung nur diesen Punkt bemängelt.


    Da das Validieren einer X-Rechnung ohne Leitweg-ID wenig Sinn hat, kann nur die Validierung insgesamt abgeschaltet werden. Ob eine Validierung erfolgen soll, kann in den Einstellungen bei der PDF-Rechnungserstellung gewählt werden. Ich würde aber eher empfehlen, ZUGFeRD als E-Rechnungsformat zu verwenden, wenn ohnehin keine Rechnungen an öffentliche Auftraggeber gestellt werden sollen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!