E-Bilanz erzwingt Kontenzuordnung in Handelsbilanz

  • Moin zusammen,


    ich habe ein Konto angelegt, das nur in der Steuerbilanz, nicht aber in der Handelsbilanz erscheinen soll. Wenn ich nun in der E-Bilanz zum Reiter "Kontenzuweisung" wechsele, wird die unter "Konten bearbeiten" getätigte Zuordnung (bei Aktiva, Passiva und GuV = "Keine Zordnung" eingestellt) automatisch wieder rückgängig gemacht. Es erscheint folgender Hinweis:

    "Die folgenden Konten hatten keine Zuordnung in Aktiva und/oder Passiva oder GUV:

    Einstellungen: BilMoG='Ja', Benutzerdefinierter Kontenrahmen='Ja'

    Es wurde probiert, die Eigenschaft eines ähnlichen Kontos zuzuweisen."


    Wie kann ich diese automatische Zuordnung deaktivieren?


    Viele Grüße

    Paul

    • Official Post

    Grundsätzlich haben Konten immer eine Zuordnung zu Bilanz- oder GuV-Positionen.

    Wenn Du mal klarstellst, was Du buchen aber nirgendwo auswerten willst, fällt es leichter zu erkennen, was Dein Ziel ist und mögliche Wege dahin zu finden.

  • Bei der automatischen Erstellung der Eröffnungsbilanz war die Handelsbilanz richtig. In der Steuerbilanz wurde jedoch ein zu hoher Verlust ausgewiesen, da dieser aus der Handelsbilanz übernommen wurde. Daher möchte ich die Steuerbilanz anpassen. Zu diesem Zweck habe ich zwei Konten angelegt 9001 und 2976. Beide sind weder der Handelsbilanz noch der GuV zugeordnet. Bei 2976 wird allerdings, wie oben beschrieben, im Rahmen der Erstellung der E-Bilanz, das "nicht zuegordnet", wieder Rückgängig gemacht.


    PS: Beim Abschluss in 2022 hat es funktioniert. Jetzt, Abschluss 2023, nach Installation des Updates, scheinbar nicht.

    • Official Post

    Was Du buchen aber nirgendwo auswerten willst hast Du damit immer noch nicht klargestellt.

    Es scheint als wolltest Du den "zu hohen Verlust" irgendwie wegbuchen um auf ein von der HB abweichendes Ergebnis in der SB zu kommen.


    Was sich hinter den selbst angelegten Konten 9001 und 2976 verbirgt bleibt ebenfalls unklar. Zumal es diese im SKR 04 nicht gibt hat man keine Anhaltspunkte zu möglichen Kontenbezeichnungen und Konteneigenschaften und getroffenen Einstellungen.


    2976 liegt aber beim SKR 04 im Bereich der Kapitalkonten. Es dürfte klar sein, dass ein Saldo auf einem Kapitalkonto nicht einfach verschwinden kann - es also in der Bilanz auch einer Position zuzuordnen ist.


    Vielleicht hilft es, wenn Du die gegebenen Möglichkeiten um Unterschiede zwischen HB und SB darzustellen anschaust. Lassen sich Deine unterschiedlichen Bilanzen tatsächlich nicht per Überleitungsrechnung darstellen, dann muss ggf. getrennt für HB und SB gebucht werden. Siehe dazu die 3 Methoden im Link. Dazu bitte auch das Thema "Fehler bei Zuordnung von ..." und dort insbesondere ab #12 lesen.


    Mit detailierteren Angaben zu den bei Dir vorliegenden Umständen zu dem "zu hohen Verlust" (siehe auch "Zielführende Problembeschreibung") und mit detailierten Angaben in Deiner Signatur (wie im Link "eigene Signatur" beschrieben) ließe sich das Rätselraten abkürzen.


    Beim Abschluss in 2022 hat es funktioniert.

    Es gibt praktisch jährlich Änderungen. Was gestern ging kann heute schon nicht mehr gehen und ob es gestern richtig war ist - nur weil es gestern ging - nicht gesagt.

    nach Installation des Updates, scheinbar nicht.

    Nur scheinbar besteht zwischen den beiden Wörtern anscheinend und scheinbar kein Unterschied. :)

    • Official Post

    @paul86


    Zuordnungen in der Kontenverwaltung gelten nur für 'Berichte, Bilanz'. 'Elster, E-Bilanz' verwendet andere Zuordnungen, die nur im Register 'Kontenzuweisung' von 'Elster, E-Bilanz' geändert werden können und für jedes Jahr separat festgelegt werden.

    Die Beträge des Autors dienen ausschließlich dem Zweck der Information oder Meinungsäußerung und stellen keine rechtliche oder andersweitige Beratung oder Zusicherung dar.

    Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!