Hi Alle,
ich möchte sicherheitshalber mal nachfragen, bevor ich was Falsches mache:
Für meine GmbH wurde der USt-Vorauszahlungszeitraum innerhalb des Kalenderjahrs (= Geschäftsjahrs) von quartalsweise auf monatlich geändert. Alle Voranmeldungen erfolgten über Taxpool, also eine Meldung für Q1/24 und dann monatlich von Monat 4 bis 12.
Wenn ich im Formular für die USt Erklärung die Vorauszahlungen berechnen lasse, zeigt Taxpool bei Einstellung "quartalsweise" das gemeldete Q1 korrekt an, und alle anderen Quartale nicht. Bei Einstellung "monatsweise" ist es andersherum, es zeigt für Monat 1 bis 3 nichts an und für 4 bis 12 die gemeldeten Beträge. So weit logisch.
Jetzt brauche ich für die Erklärung ja den Gesamtbetrag von der einen Quartalsmeldung und den 9 Monatsmeldungen.
Es steht soweit ich sehen kann in den Anleitungen nicht ausdrücklich drin, wie damit umzugehen ist.
Meine Vermutung:
- Monatliche Vorauszahlungen automatisch ermitteln lassen
- Den Dialog "UStVA-Übersicht für das Jahr 2024" (der durch Klick auf bearbeiten im Gemeldete Werte der UStVA bzw. alternativ im Umsatzsteuererklärung-Dialog aufgeht) öffnen
- eine manuelle Buchung für Q1 mit entsprechenden Einstellungen hinzufügen (die Werte werden größtenteils automatisch ausgefüllt) mit Buchung erstellen
- dann die UStErklärung normal weiter bearbeiten
Wenn ich richtig verstehe, bezieht sich "Buchung" in diesem Fall nicht auf einen Buchungssatz in Stapel / Journal, sondern auf einen Eintrag in der Voranmeldungsliste, stimmt das? Denn Buchungssätze brauche ich nach meinem Verständnis keine, die Vorauszahlungsabbuchungen sind ja alle verbucht.
Stimmt das so oder muss ich da was anders machen?
Grüße und danke im Voraus,
Felix