Taxpool Update Version 19.02-19.03.
Windows-Version 19.03 (Notwendiges Update):
1) Problembehebung für die Umsatzsteuer für pauschalierende landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Betriebe.
2) Problembehebung bei der Erstellung von E-Rechnungen.
a) Es wird jetzt direkt nach dem Öffnen einer E-Rechnung das Fenster zum Erstellen der Buchungen geöffnet.
b) Automatische IBAN-Kontrolle, Warnung, falls die IBAN der Rechnung von der IBAN des ausgewählten Lieferanten abweicht.
4) Weitere Problembehebungen.
Windows-Version 19.02:
1) Update auf die aktuelle Version 2.10 von Apache FOP.
Die Einstellung XLS-FO-Workaround ist bisher noch verwendbar, wird aber auf 0 zurückgesetzt, denn lt. Änderungshistorie von Apache FOP sollte das Problem nicht mehr auftreten können.
2) Import aus WooCommerce mittels REST-API: Durch erhöhen des Timeouts und Retries wurden Probleme wie 'RST_STREAM with unknown error code (4294966394)' bei langen Abfragen beseitigt.
3) Kunden-und Lieferantenverwaltung, Register Vorgaben: Neue Einstellungen:
a) Vat Category Code: Hier kann eine Steuerzuordnung für die E-Rechnung ausgewählt werden. Diese Zuordnung ist insbesondere für die benutzerdefinierten Konten wichtig.
b) Neuer Steuertyp: Inland Sammelkonto steuerfreie Erlöse: Dieser Index wird verwendet, falls bei einem Auftrag die Einstellung Keine Individuellen Konten deaktviert wurde und kein passendes steuerfreies Erlöskonto gefunden wurde.
4) Das Erstellen von Buchungen und Personenkonten aus E-Rechnungen ist jetzt möglich, dazu folgende Kurzanleitung.
Es wurde ein Menüpunkt-Alias unter 'Datei,Import,E-Rechnungen' erstellt, dieser ist identisch mit 'Extras, E-Rechnung einlesen'.