Zusätzliche Einstellungen |
Top Previous Next |
Mit den zusätzlichen Einstellungen kann die XML-Vorlage angepasst werden, ohne diese direkt zu ändern.
Jeder Eintrag muss dabei durch einen Zeilenumbruch getrennt werden, jeder Parameter ist in geschweifte Klammern {} einzubetten.
Der erste Parameter ist die ID des XML-Elements in der XML-Vorlage, auf den sich die Aktion bezieht. Mit dem Schalter Vorlage öffnen sind die ID-Werte einsehbar: <item id="1" name="Betriebseinnahmen" type="c" include="t{1000-1100,13000-13100}" level="1"/>
Der zweite Parameter ist die Aktion, die ausgeführt werden soll, als Ganzzahlwert.
*) Es können alle Formatierungen verwendet werden, die auch das Druckprogramm intern verwendet. Gleitkommazahlen müssen mit einem Punkt dezimal getrennt werden.
Beispiele: 1) Bericht EÜR, vor dem Einnahmenblock soll ein 1 cm vertikaler Abstand eingefügt werden: {1}{1}{10}
2) Bericht EÜR, nach dem Einnahmenblock soll ein Seitenumbruch eingefügt werden: {1}{4}
3) Bericht EÜR, vor dem Einnahmenblock soll ein Text ohne Rahmen mit dem Schriftfaktor 1.3 und roter Schriftfarbe eingefügt werden: {1}{5}{Lorem ipsum dolor sit amet}{text-color}{255,0,0}{font-bold}{1}{font-size-factor}{1.3}{border-show}{0}{text-multiline}{1}
3) Bericht EÜR, im Einnahmenblock sollen die Konten 8300 und 8400 berücksichtigt werden: {1}{7}{8300}{8400}
4) Bericht EÜR, aus dem Einnahmenblock soll das Konto 1781 entfernt, werden, es erscheint danach unter Sonstige Konten: {1}{8}{1781}
5) Bericht EÜR, aus dem Einnahmenblock soll das Konto 1781 entfernt und in den Ausgabenblock verschoben werden: {1}{8}{1781} {2}{7}{1781}
6) Bericht EÜR, der Betriebsergebnisblock soll immer ohne Rahmen mit dem Schriftfaktor 1.3 und in roter Schriftfarbe angezeigt werden: {1000}{9}{text-color}{255,0,0}{font-bold}{1}{font-size-factor}{1.3}{border-show}{0}
|